Diskussion um Öffnungszeiten des Wochenmarkts in Werne Brauchen Kunden mehr Zeit zum Einkaufen?

Politik diskutiert über Öffnungszeiten des Wochenmarkts
Lesezeit

Dienstags und freitags gehört der Marktplatz in Werne von 8 bis 12.30 Uhr ganz den Händlern und ihren Kunden. Das Angebot auf dem Wochenmarkt reicht von Käse und Wurstwaren über Obst und Gemüse bis hin zu Schnittblumen und Textilien. Doch reicht dieses Zeitfenster überhaupt aus, damit sowohl Kunden als auch Händler auf ihre Kosten kommen?

Diese Frage stellte sich am Donnerstag (29. August) auch im Ausschuss für Kultur, Partnerschaften, Stadtmarketing und Brauchtumspflege. Almut Falge-Schönfeld (FDP) wollte wissen, ob es Bestrebungen beziehungsweise die Möglichkeit gebe, die Marktzeiten auszuweiten, um die Attraktivität zu steigern. Dürften die Händler bereits um 7 Uhr loslegen, hätten auch mehr Berufstätige die Möglichkeit, auf dem Markt einzukaufen, erklärte die FDP-Frau.

Lars Werkmeister, Geschäftsführer von Werne Marketing, winkte daraufhin direkt ab: „Die Veränderung der Wochenmarktzeiten ist mit den Händlern nicht so einfach zu machen.“ Falge-Schönfeld sieht das anders. Sie habe mit mehreren Händlern gesprochen, die durchaus die Möglichkeit sehen, früher anzufangen, entgegnete sie.

Auch Stadtmarketing müsste Arbeitszeiten anpassen

Man habe seitens des Stadtmarketings mit den Händlern bislang hauptsächlich über ein späteres Ende der Marktzeit gesprochen, räumte Werkmeister daraufhin ein. Die Anregung werde man aber gerne mitnehmen, die Marktsatzung überprüfen und nochmals mit den Händlern sprechen.

Ein früherer Beginn des Wochenmarkts würde aber auch bedeuten, dass die Mitarbeiter des Stadtmarketings ihre Arbeitszeiten anpassen müssten. Dieser Konsequenzen müsse man sich bewusst sein, so Werkmeister.

https://tools.pinpoll.com/embed/279889

Klar sei, dass der Wochenmarkt eine „wichtige Institution“ ist, um Kundenfrequenz in die Innenstadt zu bringen. Aus diesem Grund hatte es in der Vergangenheit auch schon Überlegungen gegeben, einen Markt am Nachmittag auszurichten. Ein absolutes Novum wäre das jedoch nicht gewesen.

Dass seitens der Kunden daran Interesse bestünde, machte Willi Jasperneite deutlich. Er wisse dies aus Gesprächen mit den Bürgern, so der Ausschussvorsitzende: „Allerdings sollten wir gerade froh sein, dass wir überhaupt noch einen Wochenmarkt haben.“

Eine stichprobenartige Befragung unserer Redaktion unter den Händlern auf dem Wochenmarkt ergab am Freitag (30. August) übrigens, dass diese zumindest keine Notwendigkeit sehen, früher mit ihrem Verkauf zu beginnen. Für das Geschäft mache dies voraussichtlich keinen großen Unterschied, hieß es.

Auch farbenfrohe Blumen gibt es auf dem Wochenmarkt in Werne zu kaufen.
Auch farbenfrohe Blumen gibt es auf dem Wochenmarkt in Werne zu kaufen. © Johanna Wiening (A)