Feuerwehr und Polizei rückten am Montagmittag, 7. November 2022, zum Horne-Center in Werne aus. Gegen 14 Uhr waren die Rettungskräfte alarmiert worden. Doch es dauerte rund eineinhalb Stunden, bis die Personen aus einem defekten Aufzug geborgen waren.
Nach Angaben der Einsatzkräfte war einer der Aufzüge, die vom Erdgeschoss zum Parkdeck führen, stecken geblieben. Darin befanden sich zwei Personen. „Betroffen waren zwei Frauen, die im Drogeriemarkt einkaufen waren und zu ihren Autos auf dem Parkdeck mit dem Aufzug wollten“, sagt Feuerwehrsprecher Tobias Tenk auf Anfrage der Redaktion.

Relativ langer Einsatz
Gegen Mittag habe einer der beiden Aufzüge auf Fehler geschaltet. „Weil wir den Aufzug nicht beschädigen wollten, haben wir uns erst bei einem Techniker rückversichert“, sagt Tenk. Daher habe der Einsatz relativ lange gedauert. Man sei aber ständig mit den beiden eingeschlossenen Frauen in Kontakt gewesen. „Es gab keine Panik-Reaktionen, ihnen geht es gut“, sagt Tenk. Die Wehrleute vor Ort hätten quasi den defekten Lift per Hand hochgepumpt und dann die Türen mit einem ihrer Spezialwerkzeuge vorsichtig geöffnet.
Abgesperrt ist das Horne-Center während des Einsatzes nicht gewesen. Der Geschäftsbetrieb in den verbliebenen Läden (das Center wird gerade kernsaniert) lief ganz normal weiter. Kunden konnten weiterhin den Rossmann, den Schneiderladen oder das Eiscafé Kuhbar besuchen. Die beiden Lifte vom Erdgeschoss zum Parkdeck waren währenddessen allerdings nicht nutzbar.
Nach nächtlichem Angelunfall: Experte: "Ich würde nachts nicht alleine angeln gehen"
Suche seit Samstag: Vermisste Person im Kanal bei Werne könnte aus Bergkamen stammen
Uhlandschule in Werne: Feuerwehr rückt mit Blaulicht und Martinshorn an