Zwei Vögel fallen in Ammeloe Benedikt Lösing wird neuer König

Zwei Vögel fallen in Ammeloe: Benedikt Lösing wird neuer König
Lesezeit

In Ammeloe ist es entgegen aller Wettervorhersagen warm und vor allem trocken am Freitagvormittag. Das Thermometer zeigt rund 22 Grad an. Doch die Schützen in Ammeloe haben selbstverständlich gut vorgesorgt. Zelte, Bäume und Pavillons bieten viel Schatten, der Wind bringt zwischendurch eine kleine Abkühlung – und natürlich die kühlen Getränke vom Getränkewagen.

Kurz vor Beginn des Vogelschießens um 11.30 Uhr sagte der Vorsitzende Heinrich Enxing, dass er sich über das Wetter besonders freue. „Schon gestern Abend haben wir Glück gehabt. Aber heute an der Vogelstange ist das umso wichtiger.“ Bis maximal 14 Uhr soll das Vogelschießen nach den Prognosen des Vorstandsmitglieds dauern. Doch es kommt anders.

Zaunkönig Klein Reesink

Bis 13 Uhr schießen immer mehr Menschen vor allem junge Schützen auf den ersten Vogel. In diesem Jahr gab es in Ammeloe nämlich für die sogenannten Zaunkönige einen eigenen Vogel. „Nachdem wir den Adler im vergangenen Jahr wieder sehr aufwändig mit Klebeband flicken mussten, haben wir uns dieses Jahr für einen zweiten ganz kleinen und dünnen Vogel entschieden“, erklärt Vogelbauer Werner Klein Reesink.

Gegen 13.30 Uhr richten sich die Blicke wieder auf die Stange und der Vogel sieht schon ziemlich zerschossen aus. Gleich mehrere Schützen versuchen ihr Glück, unter ihnen mehrere Jungschützen. Wer zwischen 18 und 21 Jahre alt ist, darf nämlich ebenfalls auf den Vogel schießen und somit Zaunkönig werden. Neben den Jungschützen versucht auch Benedikt Lösing immer wieder sein Glück - zunächst jedoch nur vergeblich.

Um Punkt 14 Uhr - wie versprochen - ist es dann jedoch so weit. Lutz Klein Reesink versetzt dem ersten Vogel den entscheiden Schuss und lässt sich im Kreis seiner Mitstreiter und Freunde als neuer amtierender Zaunkönig feiern. Er und seine erwählte Zaunkönigin Svenja Icking sind sichtlich erleichtert nach diesem Schuss. „Das hat jetzt zwar gedauert, aber es freut mich trotzdem, dass ich mich durchgesetzt habe“, so Klein Reesink.

Die Freude beim neuen Zaunkönig Lutz Klein Reesink und seiner Königin nach dem letzten Schuss war groß.
Die Freude beim neuen Zaunkönig Lutz Klein Reesink und seiner Königin nach dem letzten Schuss war groß. © Luca Bramhoff

Neuer König mit Freudentränen

Nach einer kurzen Schießpause zieht Vogelbauer Werner Klein Reesink bereits den zweiten kleineren Vogel die Stange rauf. Nun gab es bloß einen ernsten Kandidaten, der übrig blieb. Schuss um Schuss holte Benedikt Lösing einen Teil nach dem anderen herunter. Als dann gegen 14.45 Uhr der letzte Schuss fällt, scheint dem Ammeloer ein riesiger Stein vom Herzen zu fallen. Sofort fließen Freudentränen.

Jetzt ist der Jubel bei allen Ammeloer Schützen groß. Sie feiern ihren neuen König und Mareen Schepers wird Königin an Benedikt Lösings Seite.

Auch die noch amtierende Königin und ihre Freundinnen beobachteten das Spektakel an der Vogelstange mit ihren Motto-Shirts samt Aufschrift „Es eskaliert eh".
Auch die noch amtierende Königin und ihre Freundinnen beobachteten das Spektakel an der Vogelstange mit ihren Motto-Shirts samt Aufschrift „Es eskaliert eh". © Luca Bramhoff