Überraschungen, Freudentaumel und Neuanfänge – das Jahr 2023 hat in Vreden viele Highlights bereitgehalten. Hier präsentieren wir ein Top-Ten-Auswahl der Themen, die unsere Leserinnen und Leser in diesem Jahr ganz besonders interessiert haben.
Platz 10: Saueressig erweitert Firmengelände in Vreden – das Jahr 2023 war ein Jahr der großen Baufortschritte - auch für die Firma Saueressig. An der Ottensteiner Straße baut Saueressig ein neues Firmengebäude. Dort wird nicht nur viel Geld investiert, sondern es werden auch neue Arbeitsplätze geschaffen.
Platz 9: Kurioser Diebstahl aus der Kapelle Marienbrunn. Aus der Vredener Kapelle Marienbrunn wurden in diesem Jahr 13 Kreuzweg-Ölgemälde gestohlen. Im Zusammenhang mit einem vollkommen anderen Verbrechen konnte die Polizei jedoch den Dieb ermitteln und die Gemälde der Kirche zurückgeben.
Platz 8: Kampshoff-Brüder kritisierten die Lokalwerke scharf. Die neuen Verträge der Lokalwerke und das dazugehörige Anschreiben sorgten nicht nur in Vreden für Fragezeichen bei den Kunden. Die Vredener Elmar und Olaf Kampshoff haben dazu eine klare Meinung gehabt und ihre Kritik auch geäußert.
Platz 7: Brandstiftung im N-Joy - Im September kam es zu einem nächtlichen Brand im Büro des Vredener Clubs. Dabei gingen tausende Schallplatten verloren. Schnell stellte sich heraus, dass es Brandstiftung gewesen sein musste. Die Täter konnten schnell ermittelt werden.
Platz 6: Alle Jahre wieder ist die Kirmes eines der größten Highlights in Vreden. Auch in diesem Jahr überzeugte die größte Kirmes im Verbreitungsgebiet der Münsterland Zeitung mit einem großen Angebot. Wir haben die ganze Kirmes in einem Live-Video vorgestellt.
Platz 5: Für alle Vredener Geschichtsfreunde gab es in diesem Jahr ein richtiges Highlight. Archäologen des LWL haben bei Grabungsarbeiten für die Amprion-Trasse in Vreden prähistorische Artefakte gefunden. Neben Werkzeugen wurden sogar ganze Begräbnisstätten, die weit über 5000 Jahre alt sind, entdeckt.
Platz 4: Vogel fällt in Ammeloe zwei Mal - Bereits um 14 Uhr sollte der Vogel fallen, das hatten sich die Anwärter für den Thron in Ammeloe ganz fest vorgenommen. Am Ende wurde es mit junger Unterstützung fast eine Punktlandung.
Platz 3: Sebastian Esposito bringt Großstadtflair nach Vreden - Sebastian Esposito und die Gastronomie-Branche in Vreden war in diesem Jahr eine Angelegenheit für sich. Nicht nur übernahm er das Kettlerhaus und das Café Altes Rathaus, sondern er eröffnete auch seine Tanz-Bar an der Bahnhofstraße. Bis es dazu kam, mussten jedoch einige Hindernisse überwunden werden.
Platz 2: Vredener Selfmade-Millionär verfilmt sein Leben - Ilhan Dogan ein verlorener Sohn Vredens macht Millionen mit dem Direktvertrieb von Kosmetikartikeln. In diesem Jahr verfilmte er seine Geschichte und sprach mit uns exklusiv über seinen Werdegang und die Diskriminierung, die ihm in seiner Heimat Vreden entgegengebracht wurde.
Platz 1: In Crosewick brannte im Juni dieses Jahres ein Stroh- und Gerätelager. Das Feuer konnte zunächst wegen mangelnder Wasserversorgung nicht gelöscht werden. Wir waren vor Ort und haben Videos und Fotos von dem stundenlangen Einsatz der Feuerwehr gemacht.
762 Schüsse auf zähen Vogel: Erst um 15.45 Uhr hatte Gaxel einen neuen Schützenkönig