Vredener Kirmes im Rückblick Stadt und Gastronomie sind zufrieden

Vredener Kirmes im Rückblick: Stadt und Gastronomie sind zufrieden
Lesezeit

Die meisten Vredener werden sich einig sein, dass auch in diesem Jahr die Vredener Kirmes wieder ein voller Erfolg war – und mit dieser Einschätzung sind sie nicht allein. Von Seiten der Stadt und Polizei gab es eine positive Rückmeldung und auch die Gastronomie hat von der Kirmes profitiert.

Schon der Aufbau verlief in diesem Jahr reibungslos, wie die Stadt Vreden auf Nachfage der Redaktion mitteilte. Marktleiter Jan Wenning kann das Fazit ziehen, dass die Geschäfte gut angenommen wurden und auch der Krammarkt gut besucht wurde.

Vor allem die Gastronomie hat vom Kirmesgeschehen profitiert. So kann Michael Meyerink einige Tage nach der Kirmes behaupten, dass sie insgesamt „völlig zufrieden“ sind.

Im Vergleich zum vergangene Jahr sind die Besucherzahlen ungefähr gleich geblieben, auch das Wetter hat den Gastronomen mal mehr, mal weniger in die Karten gespielt.

„Als es am Sonntag sehr heiß war, hat man das natürlich an den Besucherzahlen gemerkt. Dafür war dann der kurze Schauer am Montag ganz gut, da sind viele Gäste zu uns gekommen, um vor dem Regen zu flüchten“, erklärt Michael Meyerink auf Anfrage der Redaktion am Telefon.

Happy Hour und Band

Als Grund für den Erfolg sieht er auch in einigen Veränderungen, die sie dieses Jahr vorgenommen haben. So hat es am Sonntag ab 17 Uhr Livemusik von der niederländischen Band „Jazzalike“ gegeben. Das Repertoire der Band kommt zwar ohne Gesang aus, dennoch habe ihr Aufritt für viel Stimmung gesorgt.

Und auch am Montag gab es Musik, diesmal von der Band „Jackfire“. Im Rückblick ist sich Michael Meyerink sicher, dass sie durch dieses Programm viele Besucher gewinnen konnten.

„Es ist einfach wichtig, dass man immer Stimmung hat und die Leute dadurch in Bewegung bleiben. Letztes Jahr ist uns aufgefallen, dass wir an diesem Punkt mehr ansetzen müssen und der Erfolg dieses Jahr bestätigt das.“ Neben der musikalischen Begleitung war auch die „Happy Hour“ am Montag von 13 bis 15 Uhr sehr beliebt.

Ordnungsamt hatte wenig zu tun

Vonseiten der Polizei kam die Rückmeldung, dass es während der Kirmes zu 25 Einsätzen kam. In elf davon handelte es sich um Körperverletzung, wie die Pressestelle auf Anfrage der Redaktion mitteilte.

Eine auffällig hohe Zahl an Diebstählen konnte die Polizei allerdings nicht feststellen.

Verhältnismäßig wenig Einsätze hatte das Ordnungsamt zu verzeichnen. So lässt sich die Zahl der Einsätze mit denen aus dem Vorjahr vergleichen, Einzeldelikte waren ebenfalls nichts auffällig, wie die Stadt Vreden mitteilte.