Die Temperaturen steigen und so auch die Besucheranzahl im Freibad Vreden. Seit dem 31. Mai besuchen täglich viele Gäste das Schwimmbad an der Ottensteiner Str. 64. Am 21.07. kommt es zur zweiten Vredener Arschbombenmeisterschaft.
Welche Attraktionen können Besucher erwarten?
Neben dem Ein-Meter und dem Drei-Meter-Brett gibt es auch noch eine 70-Meter lange Wasserrutsche, die sowohl in der Freibad- als auch in der Hallenbadsaison nutzbar ist.
Für die Kleinen gibt es ein Kinderbecken zum Abkühlen und Spielen. Außerhalb des Wassers finden sich auf den Grünflächen Spielgeräte, Tischtennisplatten, Fußballtore, ein Volleyballfeld und Basketballkörbe. Der Kiosk besteht immer noch. Die Gäste können sich hier Snacks und Getränke kaufen. Auf der vergrößerten Terrasse gibt es dazu jetzt auch noch mehr Sitzmöglichkeiten.
Wie teuer ist der Eintritt?
Im Vergleich zum Vorjahr wurden die Preise ein wenig erhöht.
- Einzelkarte für Erwachsene: 3,50 Euro
- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 2 Euro
- Kinder unter 3 Jahre: kostenfrei
- Zusätzlich gibt es ein Rabattsystem, bei dem bis zu 40 Prozent Rabatt möglich sind.
- Mit der Einführung eines neuen Kassensystems ist zudem die Bezahlung per EC-Karte möglich.
Wie sind die Öffnungszeiten?
In dieser Saison öffnet das Freibad jeden Tag für diese Uhrzeiten:
- Montags: 13 Uhr bis 19.30 Uhr
- Dienstags und Donnerstags: 6 Uhr bis 19.30 Uhr
- Mittwochs: 8.30 Uhr bis 20.45 Uhr
- Freitags: 8.30 Uhr bis 19.30 Uhr
- Samstags, sonntags und an Feiertagen: 8.30 Uhr bis 17.45 Uhr
Was können Besucher am Kiosk kaufen und zu welchem Preis?
Auch dieses Jahr gibt es wieder Pommes, Softeis, Slush-Eis und viele weitere Kleinigkeiten. Die Pommes gibt es zum Preis von 3 Euro, mit Ketchup oder Mayonnaise für 3,50 Euro. Ein Softeis bekommt man für 2 Euro, wenn man ein Topping möchte, kostet es bis zu 1 Euro mehr.
Wie ist das Becken ausgestattet?
Das Edelstahlschwimmbecken verfügt über eine Bahnlänge von 50 Metern und einer Wassertemperatur von meist 25 Grad. Außerdem gibt es Startblöcke sowie einen Eltern-Kind-Bereich mit einer kleinen Rutsche.
Gibt es genügend Umkleiden und Duschen?
Für Männer und Frauen gibt es je vier Duschen und es stehen zehn Umkleidekabinen zur Verfügung. Zwei davon sind etwas größer und auch als Familie nutzbar. Für die Frühschwimmer werden noch die Umkleiden und Duschen des Hallenbades geöffnet.
Bietet das Freibad ausreichend Schatten- und Sonnenplätze?
Das parkähnliche Gelände verfügt über ausreichend Schatten- so wie Sonnenplätze. Mit dem eigenen Handtuch oder einer Decke kann man sich da hinlegen, wo es einem gefällt.
Gibt es draußen genug Platz für Autos und Fahrräder?
Direkt vor dem Eingang stehen viele Fahrradbügel, um die Fahrräder sicher abzustellen. Für diejenigen, die mit dem Auto zum Bad kommen, gibt es viele Parkplätze direkt angrenzend an das Bad.
Zu welchen Zeiten können Schwimmer am besten ihre Bahnen ziehen?
Grundsätzlich ist in den frühen Morgenstunden genug Platz, um seine Bahnen zu ziehen. Seit Mitte der letzten Saison gibt es zusätzlich am Mittwoch ab 18 Uhr einen abgetrennten Bereich für Schwimmer.
Gibt es in diesem Jahr ein besonderes Event?
Als Ferienpassaktion hat die Stadt Vreden zusammen mit der SVS und dem Jugendwerk am 21. Juli eine "Pool-Party" geplant. In der Zeit von 14 bis 19 Uhr haben Jugendliche bis 18 Jahre freien Eintritt. Für viele verschiedene actionreiche Bewegungsangebote wurde gesorgt. Außerdem findet an diesem Tag die zweite Vredener Arschbombenmeisterschaft statt.