Lange Zeit war es ruhig im ehemaligen Lokal „Beef Bull“ an der Kreuzung Zur Synagoge und Twicklerstraße. Es wurde nicht gekocht, hinter der Theke schenkte niemand Getränke aus und Gäste wurden im Lokal auch schon länger nicht mehr bewirtet. Doch dann kam die Familie Luli, die den ehemaligen Burgerladen übernehmen wollte, um daraus ein authentisches griechisches Restaurant zu zaubern.
Doch bis es so weit war, stand noch viel Arbeit vor den erprobten Gastronomen.
„Mediterran genießen“
Am Nachmittag des 16. September - also einen Tag vor der Neueröffnung - steht Pano Ntalarizos stolz vor dem Ergebnis wochenlanger Arbeit. Ein großes Schild und der Aufdruck auf den Fensterscheiben verrät bereits, was die Gäste ab dem 17. September erwartet. Dort steht in großen Lettern „Luli...mediterran genießen“.
„Damit nicht nur das Essen, sondern auch das Gefühl für die Gäste stimmt, mussten wir aber den ganzen Laden umkrempeln“, erzählt Pano Ntalarizos während er einen ersten Einblick in sein Restaurant gibt. Wo zuvor noch Graffiti die Wände zierte, sind jetzt mediterrane Landschaftsaufnahmen zu sehen. „Alles hier soll an Griechenland erinnern“, so Ntalarizos.
Auch die Küche hat der Gastronom gemeinsam mit seinen Verwandten komplett umstrukturiert. „Jetzt schaffen wir es hier trotz der vergleichsweise kleinen Küche viele Menschen zu bewirten“, freut sich der erfahrene Gastronom. „In unserem alten Restaurant hatten wir Platz für mehr als 100 Gäste“, fügt er hinzu. „Hier lassen wir es etwas kleiner angehen. 50 Gäste gleichzeitig in der Spitze sollten gehen.“
Karte muss warten
Und damit ist die Außengastronomie noch nicht eingerechnet. Denn diese werde es erst im nächsten Jahr geben. „Jetzt ist es erstmal eh zu kalt und wir müssen die Terrasse noch etwas anpassen“, so der Grieche. Dafür soll es passend zum Tag der Eröffnung einen online Auftritt des Luli geben.
Eine verbindliche Karte werde dort allerdings vorerst nicht zu finden sein. „Das muss sich erst noch einspielen“, betont Pano Ntalarizo. „Aber gebt uns zwei oder drei Wochen, dann wird es ein festes Angebot geben.“
Zur Eröffnung dürfen sich die Gäste aber mit Sicherheit auf unterschiedliche Spezialitäten mit frischem Fisch freuen. „Und wir freuen uns auf euch“, adressiert Pano Ntalarizo an seine zukünftigen Gäste und kümmert sich um die letzten Aufräumarbeiten.
