Vreden profitiert von 130 Millionen Euro Neue Straßen und Kreisverkehre

Vreden profitiert von 130 Millionen : Neue Straßen und Brücken
Lesezeit

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW hat das Förderprogramm für kommunale Straßeninfrastruktur 2024 vorgestellt. Der Schwerpunkt liege auf nachhaltiger Straßensanierung: 45 von 97 Projekten zielen auf die grundhafte Erneuerung verkehrswichtiger Straßen ab. Insgesamt 132,46 Millionen Euro stehen laut Pressemitteilung des Ministeriums zur Verfügung, um neben der Straßenerhaltung auch den Ausbau verkehrsrelevanter Abschnitte zu unterstützen.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Verkehrssicherheit, insbesondere für Radfahrende, sowie auf Brückensanierungen und Bahnübergängen. Der Vredener Anteil an der Gesamtsumme: etwas mehr als 700.000 Euro. Unter anderem Projekte wie fahrradfreundliche Kreisverkehre werden damit unterstützt.

Mehr als 700.000 Euro

Beim ersten Projekt, das durch den Kreis Borken geplant wird, geht es um die grundhafte Erneuerung der K18 zwischen Ammeloe und Lünten. 460.000 Euro soll die Maßnahme insgesamt kosten, 320.000 Euro gibt es vom Land dazu. Zusätzlich werden zwei fahrradfreundliche Kreisverkehre unterstützt.

320.000 Euro kostet der Umbau des Kreisverkehrs Oldenkotter Straße/Ölbachstraße/Groenloer Straße und 220.000 Euro werden bezuschusst. Der Umbau des Kreisverkehres Up de Bookholt/Widukindstraße hingegen ist mit 270.000 Euro etwas günstiger und bekommt 190.000 Euro aus dem Fördertopf.