Vorbereitungen im Freibad Vreden laufen Hoffnung auf besseres Wetter

Freibad Vreden: Große Modernisierung in den letzten Jahren
Lesezeit

Die Temperatur liegt bei 20 Grad. Es ist bewölkt im Freibad Vreden. Noch ist hier alles leer. Betriebsleiter Mario Menkehorst und sein Team sind mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Im großen Becken ist schon Wasser, das Kinderbecken ist noch leer. „Hier sieht es noch wild aus“, sagt Menkehorst. Den Kinderbereich wird sich das Team als Nächstes vornehmen.

„Wir bringen aktuell alles in Schuss, der letzte Feinschliff fehlt noch“, sagt Menkehorst. Es müssen außerdem noch zwei kranke Birken gefällt werden und das Team wartet noch auf drei Wasserhähne für die Duscharmaturen.

Auf dem Foto ist die Anlage des Freibads Vreden zu sehen.
Das Freibad Vreden wird derzeit noch auf die Freibadsaison vorbereitet. © Laura Becker

Spätestens bis zum 01.06. soll aber alles fertig sein. Denn dann startet offiziell die Freibadsaison in Vreden. Diese geht dann bis zum 30.08. Das Hallenbad schließt in der Zeit komplett. „Die Stammgäste kommen immer. Das auch ganzjährig“, sagt Menkehorst. Natürlich gäbe es auch Gäste, die lieber nur ins Hallenbad oder nur ins Freibad gingen. Für eine frühere Öffnung müsse das Wetter mitspielen. Dies würde aber vom Freibad auf der Internetseite kommuniziert.

Die Gästeanzahl im Freibad sei immer wetterabhängig. „Letztes Jahr war eine schlechte Saison“, erzählt Menkehorst. Auf die Nachfrage, ob das Bad denn genug Hilfskräfte während der Badesaison hätte, sagt Menkehorst: „Wenn die Saison so läuft wie geplant, haben wir genug Hilfskräfte“. Es wurden kürzlich noch welche eingestellt.

Große Modernisierung

Was gibt es Neues im Vredener Freibad? Der Rutschenturm am Spielplatz im Kinderbereich ist in die Jahre gekommen und wird durch einen kleinen Kletterparcours ersetzt. 2023 wurde bereits eine Bewässerungsanlage durch Regenwassertanks installiert. Das Wasser aus dem Schwimmbecken wird hier entchlort und danach zum Bewässern der Freibadanlage genutzt.

Bereits in den letzten Jahren wurde das Freibad komplett modernisiert. Im Jahre 2021 gab es ein neues Edelstahlbecken. Ebenfalls wurde die alte Holzhütte durch einen Neubau des Schwimmmeisterraumes, einen Sanitätsbereich sowie ein Lager für Schwimmmaterialien und Arbeitsmittel ersetzt.

Auf dem Foto ist eine Baustelle im Freibad Vreden zu sehen.
So sah es im Freibad Vreden während des großen Umbaus des Schwimmbeckens aus. © Markus Gehring

Das Freibad hat neben dem neuen Schwimmbecken auch neue Sprungtürme und eine neue Wasserrutsche erhalten. Die Rutsche des Hallen- und Freibades ist sowohl innen als auch außen nutzbar. Die Wassertechnik wird einfach umgestellt und die Tür zur Halle wird geschlossen. So können Freibadgänger die Rutsche auch im Sommer nutzen.

Das Vredener Bad möchte auch den Nachwuchs fördern und sucht zum 1. August 2025 noch einen Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Interessierte können sich auf dem Bewerbungsportal der Lokalwerke auf die Stelle bewerben.

Zum Thema

Freibad Vreden

  • Adresse & Kontakt: Ottensteiner Str. 64, 48691 Vreden, Tel. (02564) 2719
  • Preise: Einzelkarte Erwachsene: 3,50 Euro, Einzelkarte Kinder/Jugendliche (3-18 Jahre): zwei Euro
  • Öffnungszeiten: Mo: 14 Uhr bis 17.45 Uhr, Di: 6 Uhr bis 8.45 Uhr, 14 bis 15 Uhr (Damenbaden), 15 Uhr bis 20.45 Uhr, Mi: 6 Uhr bis 7.45 Uhr, 14 Uhr bis 20.45 Uhr
  • Do: 6 Uhr bis 8.45 Uhr, 14 Uhr bis 17.45 Uhr, Fr: 14 bis 17.45 Uhr (Spielnachmittag für Kinder), Sa: 10 Uhr bis 17 Uhr, So: 8.30 Uhr bis 17.45 Uhr