Bei den Temperaturen schon an Weihnachten denken? Beim Stadtmarketing und den zahlreichen Ehrenamtlichen, die Weihnachtsmärkte und Co. veranstalten, nichts Ungewöhnliches. Solche Veranstaltungen wollen schließlich gut geplant sein.
Im Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss wurde nun ein Konzept zur Durchführung der Weihnachtsmärkte in Vreden vorgestellt. Besonders freuten sich die Politiker darüber, dass der beliebte Ammeloer Weihnachtsmarkt wieder stattfinden soll.
Durchgeführt wird der Markt vom 8. bis 10. Dezember vom Heimatverein Ammeloe, die Organisation übernimmt die Dorfgemeinschaft – alles ehrenamtlich. Doch um den traditionellen Markt mit Kunsthandwerk, Ehrenamt und Gastronomie auf die Beine zu stellen, beantragte man in diesem Jahr einen Zuschuss in Höhe von 3000 Euro. Kosten für Energie, Hüttenmiete und Transport, Werbung, Gema und Co. seien deutlich gestiegen.

Für die Politiker stand schnell fest, dass es diesen Zuschuss geben soll. Ebenfalls mit Unterstützung rechnen kann die Winterfredenna. Diese wird wieder von der Ideenfabrik Vreden organisiert. Eintritt gibt es auch hier nicht. Der historische Adventsmarkt wird mit 4000 Euro bezuschusst, auch wenn aus den Reihen der Politiker der Wunsch aufkam, dass die Winterfredenna in diesem Jahr etwas weihnachtlicher gestaltet werden soll.
Zuschuss nicht erhöht
Ebenfalls finanziell unterstützt wird die Vredener Eiszeit. Allerdings „nur“ wie bisher beschlossen mit einem Betrag von 7140 Euro. Die Veranstalter hatten einen Zuschuss von 20.000 Euro beantragt. Corona, Ukraine-Krieg und andere Einflüsse hätten die Kosten so weit steigen lassen, dass sie durch den Umsatz von Speise- und Getränkeverkauf nicht mehr zu decken seien.
Die Politiker betonten, dass die Vredener Eiszeit ein „tolles Event“ sei. Trotzdem waren ihnen 20.000 Euro „einfach zu viel“. Die Erhöhung des Zuschusses wurde abgelehnt. Damit ist die Durchführung der Vredener Eiszeit in diesem Jahr noch nicht gesichert, da die Finanzierung derzeit noch unklar ist.
Übersicht der Veranstaltungen
- Anfang/Mitte November 2023: Privater Adventsmarkt in Lünten, durchgeführt auf dem Hofgelände in Lünten; mit Kunsthandwerk, privaten & ehrenamtlichen Ständen
- Freitag, 24. November 2023: Vreden leuchtet, durchgeführt von Stadtmarketing Vreden und Gastronomie
- Samstag, 25. November 2023: Adventsbasar St. Felicitas-Schule; adventliche Deko aus verschiedenen Materialien, Trödelmarkt etc.
- 25. November 2023, 15 bis 20 Uhr: „Horst schmücken“ auf dem Marktplatz
- 25. November 2023 bis 14. Januar 2024: Horst – Neujahrsmarkt, „Vredener Eiszeit“
- Samstag, 2. Dezember 2023: Vreden singt; Musizierende Vereine stimmen auf Advent/Weihnachten ein „von Vreden für Vreden“
- Sonntag, 3. Dezember 2023: Adventsmarkt Ellewick im Wäldchen an der Schützenhalle, durchgeführt von der Dorfgemeinschaft/Heimatverein
- 8. bis 10. Dezember 2023: Ammeloer Weihnachtsmarkt am Kring, durchgeführt vom Heimatverein Ammeloe
- 15. bis 17. Dezember 2023: Winterfredenna