Riesenjubel in der Vredener Innenstadt nach dem Schlusspfiff und dem Weiterkommen der deutschen Nationalmannschaft ins Achtelfinale der EM.

© Raphael Kampshoff

Mit vielen Fotos und Video: Spannung bis zur letzten Sekunde auf der Vredener EM-Sommerbühne

rnEM-Sommerbühne Vreden

Eine große Last fiel den Besuchern der EM-Sommerbühne von den Schultern, als der Schiedsrichter die Partie Deutschland - Ungarn abpfiff. Bis dahin war die große Spannung in der Luft zu spüren.

Vreden

, 24.06.2021, 11:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein Auf und Ab der Gefühle erlebten die 500 Zuschauer beim letzten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft auf der Vredener EM-Sommerbühne. Nahmen die Vredener Fans das frühe Gegentor noch relativ gelassen hin, so wurde die Spannung mit zunehmender Spieldauer größer.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Deutschland-Ungarn an der EM-Sommerbühne

Beim dritten Vorrundenspiel der deutschen Fußball-Nationalelf gegen das Team aus Ungarn fieberten Hunderte Fußballfans an der EM-Sommerbühne mit.
24.06.2021

Nach dem großen Jubel über den Ausgleichstreffer folgte der noch größere Schock über das schnelle Gegentor zum 1:2. Bis um 22:43 Uhr mussten die Zuschauer weiter zittern und an den Fingernägeln kauen, bis Leon Goretzka mit dem 2:2 die Menge zum zweiten Mal zum Jubeln brachte.

Die letzten Minuten hieß es dann gemeinsam zittern, bis der Einzug der deutschen Nationalmannschaft ins Achtelfinale gefeiert werden konnte. Am Dienstag, 29. Juni, darf dann ab 18 Uhr wieder an der EM-Sommerbühne mitgefiebert werden, wenn Jogis Elf gegen das Team von England antritt.