Mancherorts warten Radfahrer lange, bis ein maroder Fahrradweg endlich saniert wird oder ein bisher nicht existenter genehmigt wird. Nicht so in Vreden. Die Erneuerung und Verbreiterung des Radweges an der Otto-Hahn-Straße, der bereits 2021 fertiggestellt und eingeweiht wurde, wurde erfolgreich abgeschlossen.
So teilt es die Pressestelle der Stadt Vreden mit.
Durch Unterstützung durch Bundes- und Landesmittel konnte dieses Projekt realisiert werden. Insgesamt wurden nach Angaben der Verwaltung 90 Prozent der Kosten durch Fördermittel gedeckt, wobei 80 Prozent aus Bundesmitteln und 10 Prozent aus Landesmitteln stammen.
Anbindung verbessern
Die Idee hinter dem Umbau war die Verbesserung der Radwegeanbindung an das Industriegebiet Gaxel. So soll der neue, breitere Radweg nicht nur mehr Sicherheit und Komfort für Radfahrer bieten, sondern er trage auch zur Entlastung des Autoverkehrs bei und fördere eine umweltfreundlichere Mobilität.
„Die Erneuerung und Verbreiterung des Radweges an der Otto-Hahn-Straße ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Radverkehrs in Vreden. Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und Mitarbeit“, stellt Dr. Tom Tenostendarp, Bürgermeister der Stadt Vreden, fest. Die Stadt Vreden wolle auch weiterhin in die Verbesserung der Infrastruktur investieren.
