Diese Tat hat viele Menschen in Vreden berührt: Im Oktober 2023 verschwanden aus der Kapelle Mariabrunn 13 wertvolle Bilder. Am Mittwoch, 27. März muss sich das mutmaßliche Täter-Trio findet vor dem Landgericht verantworten.
Angeklagt sind zwei Männer im Alter von 41 und 67 Jahren aus Stadtlohn und Vreden sowie eine 43-jährige Frau aus Vreden. Den Angeklagten werden schwerer Raub und weitere Vergehen vorgeworfen, unter anderem ein Überfall mit Machete.
13 Gemälde gestohlen
Den Ermittlungen zufolge sollen die drei Angeklagten am 16. Oktober 2023 in Vreden in den gesicherten Teil einer Kapelle geklettert sein, indem sie über ein etwa drei Meter hohes Tor gelangten. Dort sollen sie 13 Gemälde oder Kreuzwegstationen im Wert von rund 8000 Euro gestohlen haben. Der ideelle Wert der Gemälde sei kaum messbar, erklärte Stephan Bengfort als zuständiger Referatsleiter der Zentralrendantur unmittelbar nach der Tat.
Um einen interessierten Besucher von der Kapelle fernzuhalten, hatten die Täter vorgegeben, dass dort gerade Reinigungsarbeiten stattfänden. Bei einer Durchsuchung der Wohnung der beiden männlichen Angeklagten in Vreden wurde die Beute schließlich gefunden und der Kirchengemeinde zurückgegeben.
Drogen und Machete
Zudem soll der 41-jährige Angeklagte an diesem Tag ohne gültige Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Drogen Auto gefahren sein und bei seiner Festnahme erheblichen Widerstand gegen zwei Polizeibeamte geleistet und sie leicht verletzt haben.
Darüber hinaus sollen die beiden männlichen Angeklagten geplant haben, am 21. Oktober 2023 einen älteren Mann in seinem Haus zu überfallen und auszurauben. Einer der Angeklagten soll sich als Paketbote ausgegeben und den Geschädigten beim Öffnen der Haustür mit Reizgas besprüht haben. Aufgrund der Hilfe des Sohnes des Opfers sollen die Angeklagten jedoch geflüchtet sein, nachdem sie auch versucht hatten, ihn anzugreifen und mit einer Machete Zutritt zu erzwingen.
Der Prozess gegen die Angeklagten wird am 27. März vor der 3. Großen Strafkammer des Landgerichts in Münster beginnen und an den darauffolgenden Terminen am 2., 4. und 11. April fortgesetzt werden. Die Verhandlungen beginnen jeweils um 9 Uhr im Saal A11.