Die Eissaison ist bereits gestartet. Höchste Zeit, sich einmal die Preise der aktuellen Saison anzuschauen. Wie viel kostet eine Kugel Eis in Vreden in diesem Jahr? Ist der Preis gleich geblieben oder gestiegen? Und wie sieht die Prognose fürs nächste Jahr aus?
Im Eiscafe Venezia wurde 2023 eine Kugel Eis für 1,30 Euro verkauft. Jetzt ist die Kugel um 20 Cent teurer geworden. Woran liegt das? „Milchprodukte sind um die 30 bis 40 Prozent teurer geworden. Jetzt kostet eine Kugel 1,50 Euro. Das sind zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Die Waren haben bereits letztes Jahr um die 20 bis 30 Prozent mehr gekostet“, sagt Familie Paronuzzi. Eine weitere Steigerung in 2025 sei nicht zu erwarten.

In der Eisdiele Riviera kostet eine Kugel Eis auch 1,50 Euro. Auch hier lag der Eispreis im vergangenen Jahr bei 1,30 Euro pro Kugel. „Die Produkte sind viel teurer geworden. Eigentlich müsste eine Kugel noch viel teurer sein. Da wären sogar 1,70 Euro angemessen“, sagt ein Mitarbeiter der Eisdiele.
Seine Prognose für das nächste Jahr lautet: „Wenn die Produkte teurer werden, dann wird auch die Kugel pro Eis teurer.“
Die Eisdiele Arcobaleno hatte während der Recherche geschlossen, ein Mitarbeiter teilt aber am Telefon mit, dass die Eiskugel ebenfalls 1,50 Euro koste.