Mareike Bülsing trägt ein breites Lachen, während sie von ihrem Platz hinter der kleinen Theke Kunden in der Lüntener Sole Oase begrüßt. „Die neue Inhaberin“, sagt Karina Nienhaus, die gerade die Tür aufhält. Auch sie strahlt: Denn sie hat eine Nachfolgerin gefunden. Ab dem 1. September wird die aktuelle Inhaberin die Lüntener Sole Oase weitergeben – an die Vredenerin Mareike Bülsing.
Im April hat unsere Redaktion darüber berichtet, dass Karina Nienhaus nach sieben Jahren eine neue Nachfolge für die Sole Oase in Lünten sucht. Die hat sie jetzt gefunden – mit Mareike Bülsing.
„Ich freue mich auf die Selbstständigkeit und den Umgang mit den Kunden“, sagt die 43-Jährige. Sie lacht, denn an die Bezeichnung „Kunde“ müsse sie sich erst gewöhnen. „Als Medizinische Fachangestellte spreche ich natürlich von Patienten.“ Eine von vielen Veränderungen, die die Vredenerin in den kommenden Wochen erwarten.
Neue Strukturen?
Das Personal bleibt und auch sonst werde sich für die Kundschaft nicht viel ändern. Aber: „Ich möchte das Café etwas ausbauen“, deutet die 43-Jährige. Mit Getränken und Eis. Ansonsten nur Feinschliff. „Ideen habe ich Tausende“, die Vredenerin lächelt. Aber die bräuchten einfach Zeit.
Das Angebot bleibt ebenfalls bestehen, erweitert um ein paar Produkte. Mit einer Prise frischem Wind. „Ich habe auch eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin gemacht.“ Das will sie aber eher unterschwellig einfließen lassen – vorerst. Zur Wintersaison soll die Sole Oase auch wieder samstags und mittwochmorgens öffnen. Neueröffnung ist planmäßig am 3. Oktober.
Viel wichtiger aber: Aktuell mache die Vredenerin eine Ausbildung zur Entspannungstrainerin, damit sie zukünftig das autogene Training in der Sole Oase selber anbieten kann. Bis zum Abschluss dauert es aber noch etwa ein Jahr.
Suche nach Erfüllung
Auch wenn ihr der Beruf als Medizinische Fachangestellte (MFA) viel Freude bereitet habe, hatte Mareike Bülsing immer das Gefühl, dass etwas fehlt. „Als ich dann gesehen habe, dass Karina verkauft, hat es sich einfach richtig angefühlt.“
Auch wenn sie noch etwas Bange hat, dass sich die Stammkunden erstmal umgewöhnen müssen. Jetzt freut sich Mareike Bülsing auf neue Strukturen und Abläufe. „Ansonsten bin ich ziemlich gelassen – mit diesen kompetenten und fähigen Mitarbeitern klappt das.“
Dass diese Lösung für beide mehr als zufriedenstellend ist, lässt sich am breiten Lächeln ablesen. Mit ein paar Stunden wird Karina Nienhaus auch weiter im Unternehmen bleiben. Ansonsten heißt es vorerst für sie: Einarbeitung von Mareike Bülsing und Fokus auf Familie.
Für Karina Nienhaus ist klar: „Ich hätte keine bessere finden können.“ Allein durch die Kombi aus MFA und Heilpraktikerin. „Ich kann meine Stammkunden in gute Hände geben“, sagt sie mit einem Lächeln.

Diesen Artikel haben wir am 23. August 2024 veröffentlicht.