Nichteinmal einen Monat müssen sich Kirmesfreunde aus dem Westmünsterland noch gedulden, bevor eines der größten Jahreshighlights endlich losgeht. Die Rede ist von der Vredener Kirmes.
Vom 31. August bis zum 2. September 2024 geht es wieder rasant zu auf den Fahrgeschäften in der Vredener Innenstadt. Dann heißt es „Auf geht’s, ab geht’s!“ für die ganze Familie.
Bekanntlich werden nicht alle Fahrgeschäfte gleichzeitig bekannt gegeben. Doch nun gibt es Gewissheit zu zwei weiteren Fahrgeschäften. Eine der Attraktionen ist den Vredenern nicht fremd.
Geisterbahn „Scary House“
Nicht unbedingt schnell, aber trotzdem den Puls in die Höhe treibend ist die erste neue Attraktion. Wer sich bereits im sogenannten Geisterhotel, das noch im vergangenen Jahr auf der Vredener Kirmes zu Gast war, gegruselt hat, der wird sich hierüber freuen. Denn in diesem Jahr kommt das „Scary House“ nach Vreden. Die Fahrt mit der Geisterbahn führt vorbei an einigen Monstern, Skeletten, Zombies, Drachen und Geistern. Auf zwei Etagen bietet diese Neuheit für Vreden mit den thematisierten Räumen und einzigartigen „Fog Screens“ einen riesigen Gruselfaktor
Besonders sticht der große, bewegliche Teufel auf dem Dach hervor, der mit Totenköpfen verzierte Eingangsbereich, sowie die mit Sprüchen betitelten Grabsteine auf einem nachgestellten Friedhof. So sollte jedem Besucher schon von außen klar werden: Diese Geisterbahn ist nichts für schwache Nerven.
Im zweiten Fahrgeschäft geht es drunter und drüber und die meisten Vredener dürften es bereits kennen. Denn in diesem Jahr erwartet die Kirmes-Fans aus Vreden und der Region auf dem Domhof ein echter Klassiker. Der „Shake & Roll“ der Familie Schäfer wirbelt alle Mitfahrenden durch die Luft, bis die Fliehkräfte die einzelnen Gondeln überschlagen lassen.
Der „Shake ‚n‘ Roll“
Was macht den Shake ‚n‘ Roll so beliebt? Laut dem Betreiber Vergnügungsbetrieb Schäfer ist es das Gefühl der Schwerelosigkeit, welches während der Fahrt erzeugt wird. „Die Mehrfach-Loopings kribbeln im Magen. Die Loopings werden allerdings nicht motorisch geführt, sondern werden durch die Drehkräfte spontan erzeugt.“ Der Look der 50er-Jahre mache das rasante Karussell zu einem wahren Dauerbrenner.
Alle weiteren Informationen zu den übrigen Fahrgeschäften sowie Parkplätzen, Straßensperrungen, Eintrittspreisen und Weiteres wird die Redaktion eine Woche vor der Kirmes zusammengefasst veröffentlichen.
