Schützenfeste in Vreden und Umgebung An diesen Tagen wird 2023 wieder gefeiert

Schützenfeste in Vreden und Umgebung: An diesen Tagen wird gefeiert
Lesezeit

Schützenverein Wennwick-Oldenkott

Der Schützenverein Wennewick-Oldenkott feiert am Donnerstag, 18. Mai und Freitag, 19. Mai sein Schützenfest. Das amtierende Königspaar Alexander Demes und Christina Sicking mit Throngefolge, sowie die Offiziere und der Vorstand freuen sich, die Gäste im Festzelt an der alten Schule in Wennewick begrüßen zu können.

  • Freitag 9 Uhr: Frühschoppen und Frühstück.
  • Freitag 10.30 Uhr treten die Schützen an und marschieren zur Vogelstange
  • Freitag: Am Nachmittag wird dann das neue Königspaar gekrönt, um 19.30 Uhr beginnt der Krönungsball

Schützenverein Zwillbrock

Der Schützenverein Zwillbrock lädt ein zum Schützenfest vom 19. bis zum 20. Mai im Festzelt am Schützenwald.

  • Freitag 15:30 Uhr: Sammeln am Festzelt
  • Freitag 16:15 Uhr: Antreten der Schützen
  • Freitag 17 Uhr: Abmarsch zum Dorfkern
  • Freitag 17:20 Uhr: Kranzniederlegung und Einholen des Königspaares mit Gefolge
  • Freitag 19.30 Uhr: Einzug ins Festzelt
  • Samstag 9 Uhr: Sammeln am Festzelt
  • Samstag 10.30 Uhr: Vogelschießen
  • Samstag circa 13.30 Uhr: Ehrung des neuen Königspaares
  • Samstag 20 Uhr: Krönungsball

Großemast-Klosterhook

Am 28. und 29. Mai findet das Schützenfest des Schützenvereins Großemast-Klosterhook statt. Zurzeit sind Bernhard Tenhagen und Klara Baummeister das amtierende Königspaar.

  • Sonntag 9.30 Uhr: Antreten
  • Sonntag 10 Uhr: Heilige Messe
  • Sonntag 14.30 Uhr: Antreten zum Königspaar Einholen
  • Sonntag 19 Uhr: Beginn Krönungsball
  • Montag 9 Uhr: Antreten zum Königspaar Ausholen
  • Montag 11 Uhr: Vogelschießen
  • Montag 19.15 Uhr: Antreten
  • Montag 19.30 Uhr; Beginn Krönungsball

Schützenverein Ellewick-Crosewick

Am 18. und 19. Juni 2023 laden der Schützenverein Ellewick-Crosewick und das Königspaar Michael Resing und Johanna Hübers zum Schützenfest ein.

  • Sonntag 9.30 Uhr: Uhr Gottesdienst in der Kirche Kreuz-Erhöhung mit anschließendem Frühschoppen in der Schützenhalle
  • Sonntag 14 Uhr: Sammeln aller Schützen in der Schützenhalle zur Königsparade
  • Sonntag gegen 15 Uhr: Königsparade
  • Sonntag ab 19.30 Uhr: Festball in der Schützenhalle
  • Montag 9 Uhr: Sammeln in der Schützenhalle zum Antreten auf dem Sportplatz des ASV Ellewick
  • Montag gegen 11 Uhr Königsschießen
  • Montag ab 20 Uhr Königsball

Ein Schütze zielt auf den Holzvogel
Beim Schießen um die Königswürde des Schützenvereins Ellewick-Crosewick © Carina Strauss

Schützenverein Köckelwick

Der Schützenverein Köckelwick und das Königspaar Jan Gebing und Kathrin Ahler feiern vom 27. bis 28. Mai Schützenfest.

  • Samstag 9.30 Uhr: Antreten der Schützen
  • Samstag 9.45 Uhr: Heilige Messe am Kriegerdenkmal
  • Samstag 11 Uhr: Frühschoppen
  • Samstag 14 Uhr: Antreten und Abmarsch zum Einholen des Königspaares
  • Samstag 16.15 Uhr: Kranzniederlegung und Ansprache des Oberst am Kriegerehrenmal
  • Samstag 19 Uhr: Antreten der Schützen
  • Samstag 19.30 Uhr: Großer Königsball mit der Band Borderline
  • Sonntag 12 Uhr: Einfinden der Schützen
  • Sonntag 12 Uhr: Antreten
  • Sonntag 13.30 Uhr: Beginn Vogelschießen
  • Sonntag 18.30 Uhr: Antreten der Schützen und Abmarsch zu SChützenhalle
  • Sonntag 19 Uhr: Proklamation des neuen Königspaares anschließend Königstanz und Festball

Schützenverein Lünten

Der Schützenverein Lünten feiert wieder im Jahr 2014. In diesem Jahr gibt es ein Sommerfest am 15. und 16. Juli.

  • Donnerstag 13 Juli: Zeltschmücken
  • Freitag 14. Juli: Junggesellenschützenfest
  • Samstag 15 Juli: Sommerfest
  • Sonntag 16. Juli: Sommerfest

Schützenverein Ammeloe

Der Schützenverein Ammeloe feiert in diesem Jahr am 8. und 9. Juni sein Schützenfest.

  • Donnerstag, 9 Uhr: Gottesdienst mit anschließender Prozession
  • Donnerstag, 11 Uhr: Frühschoppen im Festzelt
  • Donnerstag, 14.30 Uhr: Antreten auf dem Schulhof, Einholung des Königspaares, Umzug durchs Dorf
  • Donnerstag, 19.30 Uhr: Königsball im Festzelt
  • Freitag, 6 Uhr: Traditionelles Wecken
  • Freitag, 9 Uhr: Frühschoppen im Festzelt
  • Freitag, 11 Uhr: Vogelschießen am Festzelt
  • Freitag, 19.30 Uhr: Königsball des neuen Königspaares im Festzelt

Schützenverein Gaxel

Martina Saalfeld und Peter Bockwinkel sind das amtierende Königspaar des Schützenvereins Gaxel und sie laden vom 3. bis 4. Juni zum Schützenfest ein.

  • Samstag 9.30 Uhr: Antreten des gesamten Bataillions
  • Samstag 10 Uhr: Festemesse in der Schützenhalle, danach Frühschoppen
  • Samstag 14.15 Uhr: Antreten des Bataillions, Ausholen des Königspaares
  • Samstag 19 Uhr: Festball
  • Sonntag 9 Uhr: Antreten des Bataillions
  • Sonntag 10 Uhr: Gemeinsames Frühstück der Frauen in der Schützenhalle
  • Sonntag 11 Uhr: Vogelschießen
  • Sonntag 14.30 Uhr: Antreten des gesamten Bataillions zur Krönung des neuen Königspaares
  • Sonntag 19.30 Uhr: Krönungsball

Schützenverein Kleinemast

Der Schützenverein Kleinemast feiert in diesem Jahr am 8. bis und am 9. Juni Schützenfest. Das amtierende Königspaar ist Angelika Robert und Ludger Esseling.

  • Donnerstag 14 Uhr: Antreten am Schützenplatz Kleine-Mast
  • Donnerstag 15 Uhr: Einholen des Königspaares, Abmarsch zum Ehrenmal
  • Donnerstag 16 Uhr: Abmarsch zum Festplatz
  • Donnerstag 16.15 Uhr: Königsparade mit anschließendem Einzug ins Festzelt
  • Donnerstag 19.30 Uhr: Großer Festball
  • Freitag 9.30 Uhr: Antreten der Schützen am Festzelt
  • Freitag 9.45 Uhr: Einholen des Königspaares, Rückmarsch zum Festzelt
  • Freitag 10 Uhr: Vogelschießen
  • Freitag 14 Uhr: Krönungszeremonie
  • Freitag 19.15 Uhr: Antreten der Schützen
  • Freitag 20 Uhr: Großer Krönungsball des neuen Throns

Schützenverein St. Georg Vreden

Der Schützenverein St. Georg feiert wieder im Jahr 2024. In diesem Jahr steht am 4. und 5. August ein Sommerfest auf dem Programm.

  • Freitag 17 Uhr: Abendschießen für junge Vredener im Alter von 16-25 Jahren, anschließend offener Tanz
  • Samstag 16 Uhr: Sommerfest mit Umzug durch die Stadt und Abholen des amtierenden Königspaares