Schützenfeste in Vreden 2025 An diesen Tagen gehört die Stadt den Schützen

Schützenfeste in Vreden 2025: An diesen Tagen wird gefeiert
Lesezeit

Und auch wenn die Schützenfestsaison in Vreden noch in der Ferne liegt, ist die Vorfreude bei den Vereinen schon groß. Wer von den Vereinen den Anfang macht und wo in Vreden als letztes gefeiert wird, zeigt diese vorläufige Auflistung.

Wennewick-Oldenkott

Um für das eigentliche Königsschießen optimal vorbereitet zu sein, findet für potenzielle Königsanwärter vom Schützenverein Wennewick-Oldenkott das Schützenfest-Üben am 17. Mai statt.

Mit dem richtigen Schützenfest geht es am 29. Mai los, am Abend findet der Königsball statt. Wer am Ende den Vogel bezwingen kann, klärt sich am folgenden Tag am 30. Mai, anschließend findet der Krönungsball statt.

Schützenverein Zwillbrock

Noch regieren Matteo Upgang und Maria Wittmann die Zwillbrocker Schützen. Am 30. Mai beginnt auch hier das Schützenfest und am darauffolgenden Tag, 31. Mai, wird ein neues Königspaar ermittelt.

Schützenverein Köckelwick

Am Pfingstwochenende, 7. und 8. Juni, suchen die Schützen aus Köckelwick ein neues Königspaar. Voraussichtlich gegen 13.30 Uhr am 8. Juni beginnt der Kampf um die Königswürde.

Schützenverein Großemast Klosterhook

Das amtierende Königspaar Josef Esseling und Annette Dechering laden zusammen mit dem Schützenverein Großemast Klosterhook vom 8. und 9. Juni zum Schützenfest ein. Der neue König wird beim Vogelschießen am 9. Juni ermittelt.

Schützenverein Gaxel

Der Schützenverein Gaxel und das amtierende Königspaar Jan Gerd Upgang und Melena Bengfort feiern am 14. und 15. Juni ihr Schützenfest. Vorher findeen am 24. Mai das Jungschützefest sowie das Schützenfest-Üben statt. Ein neues Königspaar wird traditionell am zweiten Schützenfesttag, 15. Juni, gesucht.

Schützenverein Kleine-Mast

Für das Schützenfest geübt wird beim Schützenverein Kleine-Mast am 18. Juni. Die richtigen Feierlichkeiten finden am 19. und 20. Juni statt. Das Vogelschießen beginnt am 20. Juni gegen 10.30 Uhr. Erfahrungsgemäß steht dann zwischen 12.30 und 13 Uhr der Nachfolger für Maximilian Tuschy fest.

Schützenverein Ammeloe

Am 19. und 20. Juni findet das Schützenfest in Ammeloe statt. Um circa 11 Uhr beginnt das Vogelschießen am 20. Juni, danach wird der amtierende König Benedikt Lösing seine Plakette weitergeben.

Schützenverein Ellewick-Crosewick

Der Schützenverein Ellewick-Crosewick verabschiedet am 29. und 30. Juni das amtierende Königspaar Mike Bonenkamp und Eva Gebing. Für den neuen König gilt es am 30. Juni den Vogel von der Stange zu holen.

Schützenverein Doemern

Noch reagieren in Doemern Heinrich Gewering und Monika Wissing. Der Verein feiert anlässlich seines 150-jährigen Vereinsjubiläums vom 5. bis zum 7. Juli. Das neue Königspaar wird am 7. Juli ermittelt, zum Jubiläum findet am 5. Juli ein Kaiserschießen statt.

Allgemeiner Bürgerschützenverein St. Georg
Die Bürgerschützen feiern erst im nächsten Jahr wieder Schützenfest. Stattdessen findet bei den Bürgerschützen am 22. und 23. August ein Sommerfest statt.

Schützenverein Lünten

Der Schützenverein Lünten feiert immer im jährlichen Wechsel ein Sommer- und ein Schützenfest. Dieses Jahr wird ein Sommerfest am 19. und 20. Juli gefeiert. Im nächsten Jahr findet dann ein ganz besonderes Schützenfest in Lünten statt, denn der Schützenverein feiert im Jahr 2026 sein 175-jähriges Bestehen (1851-2026)

Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollte ein Schützenfest fehlen, schreiben Sie bitte eine Mail mit den wichtigsten Daten an redaktion@muensterlandzeitung.de.