„Bares für Rares“ Händler schätzen Raritäten
Das sind die Fotos vom Schätz- und Ankauftag
17.07.2023 16:20 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Schmuck, Uhren, Kuriositäten – das haben drei Händler aus der TV-Serie „Bares für Rates“ im Angelparadies Zwillbrock geschätzt, wir waren mit der Kamera dabei.
1min Lesezeit
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Ludger Hayk (v.l), Manni Hermanns und Paul Scheter aus Vreden waren dabei: Mit dabei ein Bronzekopf, von den Experten erhoffen sie sich einen Schätzpreis von ungefähr 800 Euro.
© Jenny Kahlert
Ein kleines Highlight für den Antiquitätenhändler aus Mannheim, Ricardo Weinrich: Eine Holzfigur aus dem Jahre 1810, zu DM-Zeiten war die Figur um die 3.000 Mark wert. Dazu kommt noch eine Rolex, die ist heute um die 8.000 Euro wert.
© Jenny Kahlert
Auch an Tisch von Walter Lehnertz, besser gesagt von „80 Euro Waldi“ konnten Besucher ihre Gegenstände schätzen und kaufen lassen
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Wie viel ist die Golduhr wert? Am Sonntag (16. Juli) wurde im Angelparadies Zwillbrock eifrig geschätzt und gute Geschäfte gemacht. Zum ersten Schätz- und Ankauftag schätzen die vier Händler Julian Schmitz-Avila, Fabian Kahl und Walter Lehnertz, auch bekannt als „80 Euro Waldi“ diverse Gegenstände von Besuchern.
© Jenny Kahlert
Mehr Bilder
Diamantenes Ehejubiläum im Hause Brückerhoff: Beim Tanzabend im Vereinshaus hat es gefunkt
Schmuck, Gemälde, Kurioses: „Bares für Rares“-Händler haben in Vreden nach Schätzen gesucht
Neue Gaststätte mit Tanzfläche: Sebastian Esposito (43) will Großstadtflair nach Vreden bringen