Am Puls der Modernisierung: In Ammeloe (Vreden) brodelt es – an der Dorfstraße, unweit der Hamaland-Schule, könnte schon bald ein SB-Pavillon entstehen, der den Bankautomaten der Sparkasse an eine neue Stelle rückt. Die Sparkasse Westmünsterland will mit ihrem Bauantrag nicht nur den Geldverkehr erleichtern, sondern auch ein Zeichen für digitalen Fortschritt setzen. Obgleich die endgültige Entscheidung in der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 13. März 2025 noch aussteht, sorgt das Projekt bereits jetzt für Diskussionen zwischen Befürwortern und besorgten Anliegern.
So soll der Pavillon aussehen
Doch was ist genau geplant? Der Pavillon, der auf dem städtischen Schulgrundstück in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Feuerwehrgerätehaus errichtet werden soll, misst 4 Meter mal 2,5 Meter und erreicht eine Höhe von 2,8 Meter über dem Gelände. Dabei ist der Zugang für Besucher von der dem Schulbetrieb abgewandten Seite vorgesehen, während der nördliche Zugang ausschließlich den Gelddienstleistern vorbehalten ist. Zusätzlich seien drei Stellplätze eingeplant – zwei an der Zufahrt des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses und ein weiterer an der Dorfstraße.
Bedenken zur Sicherheit
Die Vorlage, die bereits im letzten Herbst dazu bei der Verwaltung eingereicht wurde, steht nun im Mittelpunkt der anstehenden Sitzung. Neben den baulichen Details wird vor allem die Vereinbarkeit der SB-Pavillon-Nutzung mit den schulischen Aktivitäten und den Belangen der Anlieger diskutiert. Während die Verwaltung betont, dass der neue Pavillon den Schulhof kaum beeinträchtigt und sich in ein Stadtentwicklungskonzept einfügt, äußern die Grundstücksnachbarn Bedenken.
Insbesondere werden Sicherheitsaspekte, potenzielle Konflikte zwischen der Nutzung des Pavillons und des Schulbetriebs sowie verkehrliche Auswirkungen kritisch hinterfragt. In Gesprächen zwischen Antragsteller, Verwaltung und Anliegern konnten jedoch bereits alternative Standorte mit vergleichbaren Auswirkungen identifiziert werden. Zudem habe sich die Sparkasse bereit erklärt, in Absprache mit den Nachbarn zusätzliche Einfriedungen zu errichten, um zukünftige Einsichten in angrenzende Grundstücke zu vermeiden.
Sprengung in Ammeloe
Zur Erinnerung: In der Nacht auf den 12. Mai 2023 wurde in Ammeloe gegen 2.15 Uhr von zwei Explosionen erschüttert. Die Fenster und Türen der SB-Filiale der Sparkasse Westmünsterland am Kring wurden aus ihren Fassungen gerissen. Mehrere Täter sind in der besagten Nacht dabei beobachtet worden, wie sie aus dem Gebäude gerannt kamen, in ein Auto sprangen und dann mit hoher Geschwindigkeit über die Dorfstraße davon rasten. Eine Tat, die kein Einzelfall in der Region ist.
Keine Kosten für die Stadt
Da die Neugestaltung des Geländes im Rahmen des geplanten Schulneubaus ebenfalls berücksichtigt wird, könnte die Errichtung des SB-Pavillons als ein Element eines ganzheitlichen Stadtentwicklungskonzeptes verstanden werden, so heißt es in der Sitzungsvorlage. Finanzielle Auswirkungen für die Stadt Vreden seien dabei nicht zu erwarten.
Die endgültige Entscheidung über den Bau des SB-Pavillons wird in der öffentlichen Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 13. März 2025 getroffen. Außerdem auf der Tagesordnung: Der Windpark Doemern-Höchte, die Verkehrsführung „Schabbecke“ zur Erschließung des neuen Kindergartens und die Pläne für das Wohngebiet Ottensteiner Straße.