Rossmann baut in Vreden um Filiale in der Twicklerstraße schließt für drei Wochen

Rossmann baut um: Filiale in der Twicklerstraße schließt drei Wochen
Lesezeit

In Vreden wird es im Oktober einen Drogeriemarkt weniger geben. Denn die Rossmann-Filiale in der Twicklerstraße schließt für knapp drei Wochen. Vom Montag (2. Oktober) bis zum Samstag (21. Oktober) kann dort niemand mehr einkaufen. Der Grund sei der bevorstehende Umbau der Drogerie, erklärte eine Mitarbeiterin.

Alternativfiliale in Rhede

In der Zwischenzeit sollen die Kunden aus Vreden und der Umgebung auf die Filiale in der Hohen Straße in Rhede ausweichen. Dort können Kunden dann auch ihre im Internet bestellten Fotoprodukte abholen. Dabei gibt es gleich zwei Rossmann-Filialen, die nähergelegen wären. Warum die Abholstation weder nach Gescher noch nach Velen verlegt wurde und was genau erneuert werden soll, hat die Geschäftsleitung der Drogeriekette bislang nicht mitgeteilt.

Ausverkauf der Filiale

Doch auch jetzt sind die Ladenregale des Drogeriemarktes schon zum Großteil leergeräumt. Das liegt nicht etwa daran, dass die Mitarbeiter bereits zusammenpacken, sondern an der Ausverkauf-Aktion mit der die Drogeriekette in Vreden seit einigen Tagen wirbt. Leere Regale bedeuten allerdings auch volle Einkaufskörbe und genauso lange Schlangen an den wenigen Kassen. „25 Prozent Rabatt auf alles“, versprechen die kleinen Schilder, die an jeder Regalreihe der Filiale kleben. Auch auf Angebotsware zahlen Kunden in den kommenden Tagen ein Viertel weniger.

Eine Kundin berichtete am Freitagmittag, wie erschrocken sie war, als sie bei Ihrem Einkauf die leeren Regale gesehen hat. Zuerst habe sie an Lieferschwierigkeiten gedacht. Doch die Kassiererin habe mit ihr gesprochen und daraufhin beruhigt. „Schade, dass ich erst jetzt davon erfahre.“

„So ein Angebot muss man so kurz vor Schluss einfach nochmal nutzen. Vor allem wenn man hier bald drei Wochen gar nicht mehr einkaufen kann“, betont eine andere Kundin beim Verlassen des Geschäfts. „Da kauft man auch schon mal die ein oder andere Sache, die man eigentlich nicht braucht“, fügt sie schmunzelnd hinzu.

Vor allem bei den Haustier-Artikeln ist vom Ausverkauf noch nicht viel zu sehen. Katzenfutter ist noch in großer Zahl vorhanden. In anderen Regalen macht sich der Ausverkauf dann aber doch schon bemerkbar. Hier und da sind bereits ganze Regale leergefegt – zum Beispiel im Taschentücher-Bereich oder bei den Getränken.