Kaum hat der Sommer begonnen, geht die Vorfreude auch schon wieder los. Worauf, mag sich der ein oder andere fragen. Doch für die Vredener ist schon lange klar: Bald ist wieder Kirmeszeit. Das jährliche Highlight soll auch in diesem Jahr wieder vom 31. August bis zum 2. September für Spaß und Freude bei Jung und Alt sorgen.
Marktmeister Jan Wenning hat dazu wieder für viel Abwechslung bei den Fahrgeschäften gesorgt und weiß genau, dass sich schon jetzt viele Vredener fragen, welche Fahrgeschäfte wohl dazugehören. Ein großes Geheimnis will er schon heute lüften.
„Mittlerweile sind alle Verträge in trockenen Tüchern“, erklärt der erfahrene Vredener Marktmeister sichtlich zufrieden. Damit meint er nicht nur etwa die Verträge mit den Fahrgeschäften, sondern auch mit den vielen kleinen bis großen Spiel- und Imbissbuden, die sich über das ganze Wochenende quer durch die Vredener Innenstadt verteilen.

Comeback: Konga-Schaukel
In Sachen Fahrgeschäften müsse Jan Wenning in diesem Jahr allerdings ein kleines Minus verbuchen. Denn im Vergleich zum letzten Jahr werde es ein Fahrgeschäft weniger geben. „Insgesamt kommen wir 2024 auf zehn große Fahrgeschäfte und 9 Kinderfahrgeschäfte“, erklärt er weiter.
Darunter befinde sich auch ein echtes Comeback. Eine ganz besondere Attraktion, die zuletzt 2013 Gast auf der Vredener Kirmes war: die Konga-Schaukel.
„Konga ist die größte transportable, voll thematisierte Riesenschaukel der Welt“, mit diesen Worten preist der Aussteller seine Attraktion selbst an. „Erleben Sie den rasanten Flug durch den Dschungel auf eine Höhe von 45 Metern in einer einzigartigen Atmosphäre mit echten Fackeln, feuerspeienden Original-Voodoo-Masken, echten Palmen und Original-Bambus“, heißt es da weiter. So soll die Konga auch atmosphärisch viel Eindruck schinden.
Fahrgeschäft mit 120 km/h
Das Konzept der Attraktion: Insgesamt 20 Personen finden in der auf vier Sitzreihen im Quadrat aufgeteilten Gondel Platz. Diese wird mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 km/h und einer Neigung von bis zu 120 Grad in eine Höhe von rund 45 Metern geschaukelt.
Dabei entstehen nach Angaben des Betreibers Fliehkräfte von bis zu 4 G. Die Blickrichtung der Fahrgäste ist nach innen, die Beine hängen frei. Mit diesem Fahrgeschäft sollten vor allem Adrenalin-Junkies in Vreden auf ihre Kosten kommen.
„Und wir sind wirklich stolz, dieser Attraktion für die Kirmes gewonnen zu haben“, betont Jan Wenning. Denn sonst finde man die riesige Schaukel nur auf den besten und größten Fest-Plätzen in Deutschland.
Neben dem Hamburger Dom und den Cannstatter Wasen in Stuttgart stand das Fahrgeschäft auch schon auf dem Münchener Oktoberfest. „Und diesen Sommer steht sie auch in Vreden auf der Wüllener Straße“, fügt der Marktmeister sichtlich zufrieden hinzu.
Weitere Neuheiten
Außerdem sei dies noch lange nicht die letzte Neuheit unter den Fahrgeschäften, wie der Marktmeister betont. Doch um die Spannung und die Vorfreude auch für die letzten Wochen bis zum großen Fest weiterhin aufrechtzuerhalten, möchte Jan Wenning noch nicht alles preisgeben.
So will er - wie in den vergangenen Jahren auch - Schritt für Schritt weitere Attraktionen der Vredener Kirmes 2024 veröffentlichen.
Kein Riesenrad
Zwei weitere Details könne er jedoch schon jetzt verraten: „Nachdem die Losbude im vergangenen Jahr schmerzlich vermisst wurde, wird es in diesem Jahr wieder eine geben.“ Dafür finde allerdings das Riesenrad in diesem Jahr keinen Platz auf der Vredener Kirmes. „Das finden wir auch etwas schade, aber wir haben mit der Konga einen würdigen Ersatz gefunden“, findet Jan Wenning.
Diesen Artikel haben wir am 2. Juli 2024 veröffentlicht.