Riesenvögel in Vreden Nandus in Crosewick und Wennewick gesichtet

Riesenvögel in Vreden: Nandus in Crosewick und Wennewick gesichtet
Lesezeit

Groß, lange Beine und viel Gefieder - der Nandu. Gesichtet wurden Vertreter der Laufvögel an verschiedenen Tagen in den Bauernschaften Wennewick und Crosewick. Mal gemütlich schlafend auf einem Feld, mal auf einem Streifzug durch die Vredener Landschaft.

Ferdinand Winkelhorst und Andre Levering haben den Vogel mit der Kamera eingefangen. Mit einer Scheitelhöhe von 1,25 bis 1,40 Metern und einem Gewicht von 20 bis 25 Kilogramm ist der Vogel in Amerika heimisch. Doch wie kommt er nach Vreden?

Ein Nandu liegt auf einem Feld in Crosewick
Ferdinand Winkelhorst hat diesen Nandu beim Pause machen im Feld in Crosewick mit der Kamera erwischt. Bis in der Früh am Montagmorgen (18. März) soll er dort gewesen sein. © Ferdinand Winkelhorst

Lauffreudiges Herdentier

Wir haben bei der Biologischen Station in Zwillbrock nachgefragt. Andreas Niehues berichtet, dass dem Team der Station keine Sichtung eines Nandus in Vreden gemeldet worden sei. Er kenne auch niemanden in der unmittelbaren Umgebung, der die Tiere hält.

„Aber in Holland, da hat jemand Nandus“, sagt er. Und da die Tiere durchaus sehr lauffreudig seien, könne es gut sein, dass sie den Weg bis nach Vreden finden. Und mittlerweile auch schon weitergezogen sind.

Ob es sich um ein oder mehrere Tiere handelt, ist nicht bekannt. Sicher ist aber: „Einer rennt, zwei bleiben“, sagt Andreas Niehues über die Herdentiere.

Ein Nandu auf einem Feld in Wennewick
Andre Levering hat ein Foto von dem Laufvogel aus seinem Auto heraus machen können. Gesehen hat er den Nandu bereits am vorletzten Samstag (8. März) in Wennewick. © Andre Levering

„Hier in Deutschland müssen die Tiere registriert sein, da es sich um Exoten handelt“, erzählt Andreas Niehues. „Aber die laufen ja nicht mit einem Personalausweis herum“. Über weitere Informationen über Sichtungen oder auch zur Herkunft der Tiere freue sich die Biologische Station Zwillbrock.