
Wer aus einem Garten direkt an der K41 in Ellewick herausblickt, der schaut derzeit auf grüne Obstbäume. Im Frühling ein Paradies für Insekten und Vögel, im Herbst für Obstliebhaber. Doch zumindest ein Teil der Obstbäume soll weichen.
Denn noch klafft eine Lücke im Radweg entlang der K41. Diese soll nun geschlossen werden – irgendwann 2024 oder 2025. Die Pläne dazu befinden sich beim Kreis Borken in der finalen Phase.
Anwohner fürchten, dass dort ein breiter Fahrradweg entsteht, für den ein Großteil der Obstbäume gefällt werden muss. Laut Kreis können 30 bis 40 Prozent der Bäume erhalten werden.
Alternativen in Betracht ziehen
Aber reicht das, um den Charme des Dorfrandes zu erhalten? Es bleibt wohl ein Blick in die Glaskugel. Doch eines steht fest: Der geplante Radweg trägt nicht unbedingt zur Aufwertung des Dorfrandes bei.
Wo jetzt noch Wiese ist und Bäume stehen, wird noch mehr Fläche versiegelt. Ob der Radweg wirklich genutzt wird? Ja, es wäre der kürzere Weg, aber viel länger ist die Strecke durch das Dorf auch nicht.
Die Anwohner haben viele gute Ideen für Alternativen. Vielleicht wäre es an der Zeit, sich diese anzuhören. Anwohner Frank Bengfort stellte die Frage: „Wollen wir lieber unter Obstbäumen spazieren gehen oder uns die Glatze verbrennen?“ Mit derzeitigem Planungsstand wird es wohl eher Variante 2.