Polizei ermittelt in Sachen Grabdiebstahl „Jeder Hinweis hilft uns bei der Aufklärung“

Polizei ermittelt zu Straftaten auf Friedhöfen: „Jeder Hinweis hilft.“
Lesezeit

Ruhig scheint es auf einigen Ruhestätten im Verbreitungsgebiet schon länger nicht mehr zu sein. Zumindest, wenn man den Aussagen unterschiedlicher Betroffener aus Ahaus und Vreden Glauben schenken darf.

Regelmäßig kam es in vergangenen Jahren auf unterschiedlichen Friedhöfen in den beiden Städten zu Straftaten. Die Betroffenen klagen sowohl über Diebstahl als auch über Vandalismus. Angezeigt wird allerdings längst nicht jeder Fall. Dabei ist genau das besonders wichtig. Das betont Thorsten Ohm von der Pressestelle der Kreispolizei Borken.

Jeder Hinweis zählt

Wie unsere Redaktion berichtete, haben einige Betroffene nach eigenen Angaben das Gefühl, dass eine Anzeige bei der Polizei zu keinem Ergebnis führt. Diese Annahme sei jedoch falsch, betont Thorsten Ohm. „Natürlich ermitteln wir in jedem einzelnen Fall“, betont Ohm. „Und oft kommen wir den gesamten Strukturen so auch ein Stück weit näher.“ Ob die Anzeige online oder in Person eingehe, spiele für die Beamten keine Rolle.

So nennt er beispielsweise einen Fall auf einem Heeker Friedhof, der nur dadurch aufgeklärt werden konnte, dass zuvor eine Anzeige erstattet und im Anschluss ein Hinweis gegeben wurde.

„Jeder Hinweis hilft uns dabei, das große Ganze zu erkennen“, fügt Thorsten Ohm hinzu. „Noch müssen wir von einer vermutlich hohen Dunkelziffer ausgehen.“