
Auf dem ehemaligen Bierbaumgelände an der Ottensteiner Straße sollen ein Lebensmittelmarkt und rund 100 Wohnungen entstehen. „Endlich“, hat wohl so manch ein Vredener geschrien, als dieser Beschluss zu Beginn des Jahres gefasst wurde. Und nicht zu unrecht. Kurz danach wurde ein weiteres Verfahren samt Bürgerbeteiligung angekündigt. Ein paar Monate später sind wir schon da. Doch von Beteiligung ist nur wenig zu spüren.
Keine echte Beteiligung
Denn nur eine überschaubare Zahl an Gästen hat sich am Dienstagmittag (1. Oktober) im Sitzungssaal des Rathauses eingefunden. Seltsam, dabei fand die Veranstaltung doch zur besten Zeit statt. An einem Dienstag um 13 Uhr. Warum sich wohl nicht mehr arbeitstätige Vredener in der Mittagspause auf ihr Rad geschwungen haben, um diese gleich zu überziehen, damit sie zwei Stunden lang Vorträgen von Stadtplanern und Architekten lauschen können.
Dann hätten sie doch die einmalige Möglichkeit gehabt, ihre Fragen und Anregungen an die Stadt und die Planer heranzutragen. Obwohl – nein, diese Chance gab es nicht. Fragen zur Sache durften ausschließlich die Mitglieder des ausgewählten Gremiums stellen. Von Beteiligung kann hier also kaum die Rede sein. Wenn man beim nächsten Mal Bürgerbeteiligung auf etwas draufschriebt, sollte vielleicht auch Bürgerbeteiligung drin sein.