Noch ist von außen nicht viel von dem neuen Geschäft zu sehen. „Neueröffnung“ steht in roten Lettern am Ladenlokal neben der Pizzeria Venezia an der Ölbachstraße. In dem Gebäude auf der Karl-Arnold-Straße in Vreden eröffnete Ibrahim Kadour am Samstag, 2. März, sein neues Lebensmittelgeschäft.
Der Name: Zenobia. Benannt nach einer alten syrischen Königin. In wenigen Tagen soll dieser Schriftzug sich auch über die breite Fensterfront des Lokals erstrecken, Einkaufen können Vredenerinnen und Vredener trotzdem bereits. Das Besondere: Es gibt eine große Auswahl an internationalen Spezialitäten und in wenigen Wochen sogar eine Frischfleischtheke.
Frischfleischtheke soll kommen
Ibrahim Kadour wohnt bereits seit vier Jahren in Vreden und hat sich nun dazu entschlossen ein eigenes Geschäft gemeinsam mit seinem Sohn zu eröffnen. „Wir bieten Waren an, die es sonst im deutschen Supermarkt nicht gibt“, erklärt er in etwas gebrochenem Deutsch. Dazu gehört unter anderem eine große Auswahl unterschiedlicher Nusssorten, die in Asien sehr beliebt sind, sich allerdings auf dem deutschen Markt bisher kaum durchgesetzt haben.
„Außerdem haben wir schon eine Fleischtheke eingerichtet“, betont Kadour. Sein Sohn sei gerade noch dabei, das notwendige Zertifikat zu erwerben, um in den nächsten Wochen auch Fleisch anbieten zu können.
Angebot wird gut angenommen
„Bis jetzt ist das Angebot wirklich gut angenommen worden“, fügt er hinzu. „Vor allem am Eröffnungstag waren wirklich viele Menschen hier.“ Viele Kunden haben sich nach Kadours Angbaen vor allem darüber gefreut, dass es endlich auch eine große Auswahl an Produkten aus ihrer Heimat gibt.