Neuer Schützenkönig in Doemern Markus Hubbeling beendet den Kampf mit der pinken Federboa

Schützen aus Doemern jubeln um 12.50 Uhr: Der neue Schützenkönig steht fest
Lesezeit

An Spannung kaum zu überbieten war das Vogelschießen bei den Schützen in Doemern. Am Ende schoss sich Markus Hubbeling zum König in Doemern. Bei den letzten Schüssen duellierte er sich mit seinem Kontrahenten im Kampf mit dem pinken Federkleid des Vogels.

Um 9 Uhr startete der Tag des Vogelschießens für die Schützen mit dem Antreten an der Vogelstange und dem Ausholen der Fahne und der Offiziere. Kurz danach stand das Ausholen des bis dato amtierenden Königspaares Manfred Ahler und Daniela Bomers auf dem Plan, bevor das Schießen auf den Vogel begann. Um 11.13 Uhr hing der Vogel des Schützenvereins Doemern noch in voller Pracht in seinem pinken Federkleid an der Stange. Nach über eineinhalb Stunden und 159 Schüssen ergab er sich dem finalen Schuss.

Bis dahin war es kein leichter Weg: Die letzten Dutzend Schuss sah es immer wieder so aus, als ob der Vogel zu Boden käme. Jeder Treffer hätte sein Ende bedeuten können. Denn der Vogel hing nur noch an einer dünnen Schnur seines pinken Federkleids.

Hartnäckiges Federkleid

Ein Duell der besonderen Variante stand bevor, denn die Königsanwärter richteten ihr Gewehr nun gezielt auf die pinken Federn und nicht mehr auf den hölzernen Körper, der an der Schnur baumelte. Immer wieder stieg die Spannung bei den zahlreichen Schützen und Zuschauern unter der Vogelstange, ob endlich der endgültige Schuss fallen sollte. Doch zunächst fielen nur die pinken Federn zu Boden.

Die Reste der pinken Vogelfedern hängen nach dem finalen Schuss noch an der Stange
Die Reste der pinken Vogelfedern hängen nach dem finalen Schuss noch an der Stange und lassen den spannenden Kampf der Königsanwärter nur erahnen. © Alexandra Schlobohm

Jedes Mal war die Enttäuschung groß, wenn der Schuss nicht ausreichte, um den Vogel von der Stange zu holen. Markus Hubbeling setzte dem Kampf schließlich ein Ende. Der 159. Schuss richtete er gezielt auf den Rest des Federkleids. Die Freude war groß: Damit schoss er sich zum neuen Schützenkönig des Schützenvereins Doemern.

Neues Königspaar in Doemern

Zu seiner Königin ernannte er Daniela Austermann. Als Ehrenherr ist Markus Austermann und als Ehrendame Claudia Hubbeling mit auf dem Thron.

Das neue Königspaar in Doemern: Daniela Austermann und Markus Hubbeling.
Das neue Königspaar in Doemern: Daniela Austermann und Markus Hubbeling. © Alexandra Schlobohm

Markus Hubbeling hat dadurch Manfred Ahler abgelöst, der im vergangenen Jahr mit dem 218. Schuss den Vogel besiegte. Die beiden Tage vor dem Vogelschießen hat der Schützenverein sein altes Königspaar gebührend gefeiert. Neben Dämmershoppen und Bataillonsbefehl mit großem Königsball steht nach dem Vogelschießen am Abend der große Krönungsball auf dem Plan der Schützen.

Doch nicht nur für die Vereinsmitglieder brachte der Tag des Vogelschießens Freude. Viele Kinder konnten sich durch Spielangebote und Kinderschminken zwischen den Schusswechseln bespaßen lassen. In der heißen Phase siegte allerdings das Duell um die Königswürde und selbst die Kleinsten blickten gespannt zur Vogelstange.