Nach über 100 Jahren Juwelier Loose in Vreden schließt im Sommer

Nach über 100 Jahren: Juwelier Loose schließt im Sommer
Lesezeit

Nein, leicht fällt es Paul-Peter Loose sichtlich nicht, nach so vielen Jahren sein Juweliergeschäft an der Wüllener Straße aufzugeben. Seit rund 28 Jahren führt er den Laden inklusive Reparaturwerkstatt in der dritten Generation. Sein Großvater gründete das Geschäft 1919. Im Sommer soll nun Schluss sein. „Geplant ist derzeit Ende Juni“, so Paul-Peter Loose.

Für den Uhrmacher wird es Zeit für eine Veränderung. Seit 30 Jahren arbeite er jetzt im Einzelhandel, den größten Teil davon in der Selbstständigkeit. Urlaub: rar gesät. Den Gedanken, das Geschäft aufzugeben, habe er schon länger gehabt: „Nun kam zufällig hinzu, dass ich ein Jobangebot als Uhrmacher bekommen habe.“

Kein Nachfolger

Nun wechselt der 56-Jährige also in ein Angestelltenverhältnis. Einen Nachfolger für das Geschäft an der Wüllener Straße gibt es nicht. „Wir werden sehen, was wir hier machen.“

Das Haus, in dem das Geschäft 1919 gegründet wurde, befindet sich direkt nebenan. Am heutigen Standort befand sich damals noch die Feuerwache. In den 50er-Jahren baute die Familie an der Wüllener Straße 4 das neue Geschäftshaus. Nach dem frühen Tod seines Vaters habe er schnell den Uhrmacher-Meister gemacht, um das Geschäft Anfang der 90er-Jahre weiterzuführen, so Paul-Peter Loose.

Er habe gerne hier gearbeitet, erklärt der Uhrmacher. „Der Job macht schon Spaß, weil er abwechslungsreich ist. Man hat mit ganz vielen unterschiedlichen Sachen zu tun.“ In Vreden habe man viele nette Kunden gehabt.

Die Großeltern von Paul-Peter Loose vor ihrem Geschäft
Die Großeltern von Paul-Peter Loose vor ihrem Geschäft © privat

Doch die äußeren Umstände wurden nicht leichter. Zuletzt habe durch die Corona-Pandemie der Online-Handel extrem zugenommen. „Das ist zwar kein akutes Thema, aber man weiß nicht, wo es noch hingehen soll. Das Problem ist, dass inzwischen selbst die Hersteller ihre Waren online sehr günstig verkaufen.“

Für die Vredener Innenstadt und für die Kunden sei die Situation natürlich nicht schön. „Leicht fällt es mir nicht nach so vielen Jahren und ich habe es mir auch lange überlegt.“ Letztendlich gab dann doch das Jobangebot den Ausschlag.

Uhren Schmuck Loose
Bis endgültig Schluss ist, läuft noch der Räumungsverkauf bei Uhren Schmuck Loose. © Carina Strauss

Bis zur Schließung im Sommer gibt es nun einen großen Räumungsverkauf. Für den Abschied habe man sich absichtlich Zeit gelassen. „Wir haben noch viele Aufträge für Trauringe, die brauchen natürlich Zeit.“