Der US-Konzern Matthews International hat bekannt gegeben, dass er die verbleibenden Geschäftsbereiche seiner Tochtergesellschaft SGK Brand Solutions verkauft. So teilt es der Konzern in einer Pressemitteilung mit. Dazu gehört auch die deutsche Firma Saueressig in Vreden, die sich auf Tiefdruck-Verpackungslösungen und Elastomer-Technologien innerhalb der SGK-Group spezialisiert hat. Die Transaktion soll insgesamt 50 Millionen US-Dollar für Matthews einbringen und wird voraussichtlich im dritten Quartal abgeschlossen.
Saueressig wurde 2015 in die SGK-Gruppe integriert und bündelt seither die Tiefdruckgeschäfte von Matthews unter einer gemeinsamen Marke. Welche konkreten Auswirkungen der Verkauf auf den Standort Vreden und seine Mitarbeiter haben wird, ist bislang unklar. Der Käufer sowie weitere Details wurden noch nicht bekannt gegeben.
Matthews hatte bereits im Januar eine größere Transaktion angekündigt, bei der der Großteil von SGK für 350 Millionen US-Dollar veräußert wurde. Insgesamt bringt der Verkauf des gesamten SGK-Segments dem Konzern eine Sofortvergütung von 400 Millionen US-Dollar. Matthews plant, die Erlöse zur Schuldentilgung zu nutzen.
Die Unternehmensleitung betont, dass der Verkauf ein Schritt zu einer schlankeren Struktur sei und man weiterhin strategische Alternativen für das Geschäft prüfe. Mitarbeiter und Kunden von Saueressig müssen nun abwarten, welche Folgen die Neuaufstellung für den Standort Vreden mit sich bringt.