Um 19 Uhr konnte das Bezirksquizturnier der KLJB Bezirk Ahaus in der Schützenhalle Köckelwick starten. Vier lustige Spiele und eine stimmungsvolle Party machten das Programm des Abends am 4. Januar aus.
Die Veranstaltung ist Tradition und ein großes rotes Kreuz in den Kalendern der KLJB Ortsgruppen. 19 Teams waren dabei, um den Titel der besten Ortsgruppe auszuspielen. Ausverkauft war die Veranstaltung zwar nicht, aber dennoch kamen knapp 1000 Leute zusammen. „Das war passend und für die Stimmung genau richtig“, freut sich Johan Werlemann von der KLJB Bezirk Ahaus im Telefonat mit der Redaktion.
Spiel und Spaß
Mit Unterstützung des Bezirksvorstandes Borken und der KLJB Münster wurden verschiedene Spiele geplant, die die Teilnehmer vor kleinen Herausforderungen stellen sollten. In jedem Spiel wurden Punkte gesammelt, die am Ende zusammengezählt werden. Alle Jahre wieder ist es so: Die Ortsgruppe mit den meisten Punkten gewinnt und erhält den Titel „Beste Ortsgruppe“.
Im ersten Spiel, dem Jahresrückblick, wurden Ereignisse aus dem Jahr 2024 abgefragt. Die Fragen dazu dachten sich die Kollegen der KLJB Münster aus. Für alle, die das Jahr also aufmerksam miterlebt haben, eigentlich keine schwere Aufgabe.
Das zweite Spiel war allein für die Männer gedacht und stellte sich als ein wenig herausfordernd dar. Die Teilnehmer der Ortsgruppen bekamen jeweils eine Babytrinkflasche, die mit 200 ml Wasser gefüllt war. Wer diese am schnellsten leer hatte, konnte Punkte einfahren. „Hier muss man die richtige Technik beachten“, erzählt Johan Werlemann, Mitglied der KLJB Bezirk Ahaus mit einem lachenden Unterton. „Das ist schwerer als gedacht“, fügt er hinzu.
Nun waren die Frauen an der Reihe. Ihr Spiel kann es in sich haben, je nachdem, wie weit fortgeschritten der Abend ist. 20 Mal um die eigene Achse drehen und dann in einen Karton springen, der vor einem steht. „Das war lustig anzusehen“, lacht Johan Werlemann am Telefon.
Kurze Pause. Raus mit den Stühlen und Bänken und rauf auf die Bühne. Das Schlussspiel: Karaoke. Je ein Teilnehmer der 19 Ortsgruppen wurde zum Singen verdonnert. „Das war ein richtig guter Stimmungseinheizer“, berichtet Johan Werlemann. „Danach konnte die Party starten.“
Gewinner und Preise
Mit einem großen Pokal ging die Ortsgruppe Erle nach Hause. Sie belegten den ersten Platz. On top sponsert PMC Sicherheitsdienste & Eventservice e.K. vier Sicherheitsleute für die nächste Party der KLJB Epe.
Mit auf dem Treppchen, auf dem zweiten Platz, reihte sich die Ortsgruppe Wüllen ein. Sie wurden von der KLJB Bezirk Ahaus mit einem Preisgeld über 300 Euro belohnt. Auch der dritte Platz, die Ortsgruppe Nienborg, ging nicht leer aus. Sie bekam 250 Euro für die Kasse.

Viel Vorbereitung
Die Technik von Stagelife.events Ahaus, für Musik sorgte DJ NIBO aus Vreden und die KLJB Münster und der Bezirksvorstand Borken unterstützten ebenfalls bei den Planungen und Vorbereitungen. „Dafür sind wir sehr dankbar, das ist schon eine Menge, was dann immer ansteht“, so Werlemann. Das Aufbauen am Freitag, Feinheiten am Samstag und Abbauen am Sonntag, es stehe einiges auf der Agenda. Die KLJB wisse aber wofür. „Es war eine hervorragende Stimmung, die Veranstaltung ist fast schon ein Selbstläufer und Tradition bei uns.“
Im nächsten Jahr soll es genauso weitergehen. Das Grundkonzept stehe, sodass nur Einzelheiten geändert werden müssen. Also bis zum nächsten Jahr, wenn wieder viele Ortsgruppen für einen gemeinsamen Spiele-Party-Abend zusammenkommen.