Kettelerhaus in Vreden Echte Biergartenatmosphäre mitten im Stadtkern

Kettelerhaus in Vreden: Biergartenatmosphäre mitten im Stadtkern
Lesezeit

Das Kettelerhaus am Domhof in Vreden bietet mit seinem Biergarten ideale Voraussetzungen für schöne Stunden. Hier können die Gäste bei einem Bier oder Cocktail entspannen. Inhaber Sebastian Esposito hat das Abendlokal im Herbst 2023 übernommen und startet jetzt in die erste Biergartensaison.

„Bisher konnten wir leider noch nicht viele Gäste im Biergarten empfangen. Dazu hatten wir zu wenig gutes Wetter“, so Sebastian Esposito. Er hat die Hoffnung auf besseres Biergartenwetter aber noch längst nicht aufgegeben.

Auf dem Foto ist der Gastronom Sebastian Esposito zu sehen.
Sebastian Esposito betreibt neben dem Kettelerhaus noch die Lokalitäten „Espositos Drink and Dance“, das Cafe Altes Rathaus und das Vredenske Bütt in Vreden. © Luca Bramhoff

Das Ambiente

Der Biergarten liegt in einem kleinen Hof hinter dem Haus. Er hat zwei Eingänge. Einmal gelangen die Gäste über das Kettelerhaus selbst hinein. Der zweite Eingang ist unabhängig vom Abendlokal und Besucher gelangen von der Straße aus über einen separaten Eingang direkt in den Biergarten.

Das Gartenlokal hat 120 Sitzplätze. Einige Palmen tragen zum Ambiente bei, es gibt eine überdachte Sitzlounge, zwei überdachte Sitzgruppen mit Heizstrahlern, mehrere Sonnenschirme und Lampen für die Abendstunden.

Das „Highlight“ ist die Sitzgruppe, die aus mehreren Schaukeln besteht, die um einen Tisch herum aufgehängt sind. Fast alle Sitzplätze sind Schattenplätze.

Das wird geboten

Im Biergarten gibt es vor allem Getränke. Hierzu zählen unter anderem mehrere Biersorten wie beispielsweise helles Weizen vom Fass oder Starnberger hell. „Wir haben auch eine breitgefächerte Cocktailkarte und eine kleine Auswahl an Wein“, sagt der Inhaber. Auch die üblichen Softgetränke werden angeboten.

Mittlerweile gibt es auch einige Speisen. Dazu zählen unter anderem Fingerfood wie Bitterballen und Baguettes. Für die Zukunft ist noch eine größere Speisenauswahl geplant.

Gäste können den Biergarten inklusive Grill und Koch auch mieten, wie zum Beispiel für Geburtstagsfeiern. „Ein paar Mal wurde das Angebot schon in Anspruch genommen. In unseren anderen Restaurants sind die Außenbereiche viel kleiner, da wäre das nicht machbar“, erklärt Esposito. Den Preis erhalten Interessierte auf Anfrage.

Die Preise

Für Softgetränke wie Cola oder Limonade zahlen die Gäste 2,50 Euro für 0,2 Liter. Bier vom Fass liegt zwischen 2,80 Euro für 0,25 Liter und 3,40 Euro für 0,3 Liter. Für 0,5 Liter zahlen die Gäste zwischen 5,60 Euro und 5,90 Euro. Cocktails liegen zwischen 6,50 Euro und 9,50 Euro. Die Fingerfoodpreise liegen zwischen 7,50 Euro und 9,50 Euro.

Die Umgebung

Der Biergarten liegt zentral am Domhof im Herzen des Ortkerns von Vreden. Er liegt in einem Hof, direkt hinter dem Kettelerhaus.

Barrierefreiheit

Der Biergarten ist barrierefrei zugänglich. Es gibt keinerlei Stufen und durch den seperaten eigenen Eingang haben gehbehinderte Gäste einen direkten Zugang zum Gartenlokal. Auch die Toiletten sind barrierefrei.

Auf dem Foto ist der Biergarten Kettelerhaus Vreden zu sehen.
Die Schaukeln sind das Highlight im Biergarten Kettelerhaus Vreden und heben sich von den anderen Sitzplätzen ab. © Sebastian Esposito
Zum Thema

Biergarten Kettelerhaus

  • Kettelerhaus Vreden, Domhof 4, 48691 Vreden, https://kettelerhaus-vreden.com/
  • Öffnungszeiten: donnerstags: 17 bis 23 Uhr, freitags: 17 bis 2 Uhr, samstags: 17 bis 3 Uhr
  • Die Münsterland Zeitung stellt in loser Folge Biergärten der Region vor.

Diesen Bericht haben wir am 12. Juni veröffentlicht.