Gewölbekeller oder Bauernhausmuseum Hier können sich Verliebte in Vreden das Ja-Wort geben

Gewölbekeller oder Bauernhausmuesum: Hier kann in Vreden überall geheiratet werden
Lesezeit

Verliebt, verlobt, verheiratet. Das mit dem Verlieben kann schnell gehen. Auch eine Verlobung ist schnell geschlossen. Doch das mit dem Heiraten kann etwas dauern - gilt es doch, den bis dahin schönsten Tag im Leben perfekt durchzuplanen. Beginnen sollten Paare dabei stets mit dem wichtigsten Punkt: Das Datum muss festgelegt werden. Und damit einher geht natürlich der Temin beim Standesamt. Im Westmünsterland gibt es dafür viele verschiedene Möglichkeiten.

Wo Heiratswillige sich überall das Ja-Wort geben können, haben wir für Sie zusammengefasst. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Örtlichkeiten, die vom Standesamt der Stadt Vreden zur Verfügung gestellt werden.

Im Rathaus der Stadt Vreden wird für Eheschließungen der historische Gewölbekeller zur Verfügung gestellt. Dort stehen rund 20 Sitzplätze zur Verfügung. Das Trauzimmer ist zudem barrierefrei erreichbar und rund um das Rathaus stehen Parkplätze zur Verfügung.

Rund 20 Gäste können bei der Trauung im Gewölbekeller dabei sein.
Rund 20 Gäste können bei der Trauung im Gewölbekeller dabei sein. © Markus Gehring

Geheiratet werden kann im Burgkeller des Rathauses während der normalen Öffnungszeiten. Gegen eine Zusatzgebühr von 66 Euro ist es aber auch möglich, freitags von 14 bis 17 Uhr und samstags von 9.30 bis 16 Uhr zu heiraten.

Das freundliche eingerichtete Trauzimmer befindet sich im historischen Gewölbekeller.
Das freundliche eingerichtete Trauzimmer befindet sich im historischen Gewölbekeller. © Markus Gehring

Das Ja-Wort können sich Brautpaare in Vreden aber auch im Bauernhausmuseum geben, das Teil der historischen Hofanlage ist und sich mitten im Vredener Stadtpark befindet. Für diese historische Hofanlage wurde im Jahr 1969 mit der Errichtung des Haupthauses der Grundstein gelegt. Im Laufe der Jahre erweiterte man die Anlage stets mit Gebäuden, die aus unterschiedlichen Gemeinden aus dem Kreis Borken stammten.

Die Location am Bauernhausmuseum steht nur in den Sommermonaten zur Verfügung und wird von der Bürgerstiftung verwaltet.
Die Location am Bauernhausmuseum steht nur in den Sommermonaten zur Verfügung und wird von der Bürgerstiftung verwaltet. © Bürgerstiftung Vreden

Eheschließungen werden in der Küche des rustikalen Bauernhauses durchgeführt. In diesem Trauzimmer, das ebenfalls barrierefrei erreichbar ist, finden rund 30 Gäste einen Sitzplatz. „Wir kümmern uns um die Bestuhlung und stellen, je nach Wetter, auf dem Innenhof Schirme und Tische auf“, sagt Christiane Pennekamp von der Bürgerstiftung Vreden, die das Bauernhausmuseum verwaltet. Die ländliche, romantische Kulisse ist dabei auch ein schöner Hintergrund für Hochzeitsfotos. Ein weiterer Pluspunkt: Rund um den Stadtpark gibt es Parkplätze.

Allerdings sind Hochzeiten hier nur während der Sommermonate von Mai bis September möglich und es wird eine Zusatzgebühr von 100 Euro erhoben.

Je nach Wetter können draußen Tische und Schirme aufgestellt werden.
Je nach Wetter können draußen Tische und Schirme aufgestellt werden. © Bürgerstiftung Vreden

Zur Verfügung stehende Termine für Trauungen in Vreden können im Internet auf der Seite der Stadt Vreden eingesehen werden. „Eheanmeldungen, früher unter dem Begriff ‚Aufgebot‘ bekannt gewesen, können erst sechs Monate vor dem Trautermin erfolgen, dies ist so vorgegeben. Termine können schon vorher reserviert werden, da viele Paare bereits mehr als sechs Monaten vorher die Trauung organisieren möchten“, erklärt Sarah Vortkamp von der Pressestelle der Stadt Vreden. So können Paare schon frühzeitig in die Hochzeitsplanungen starten.

Im vergangenem Jahr wurden insgesamt 139 Eheschließungen vor den Standesbeamten der Stadt Vreden geschlossen.

Info

  • Weitere Informationen rund um das Thema „Heiraten in Vreden“ gibt es auf der Internetseite des Standesamtes. (https://www.vreden.de/leben-in-vreden/aktuelles-vom-standesamt/mn_44012)

Der perfekte Ort für das Ja-Wort: Hier kann in Ahaus überall geheiratet werden

Sportlerball 2023 in Vreden im Video: Karnevalisten feierten in ausverkaufter Schützenhalle

„Bischof-Tenhumberg-Straße“ in Lünten: Neuer Name ist gefunden