Identität des Vredener Arbeitsunfall-Opfers geklärt So geht es dem Geschädigten jetzt

Identität des Vredener Arbeitsunfallopfers geklärt
Lesezeit

Wochen nach einem schweren Arbeitsunfall in der Vredener Innenstadt ist die Identität des Unfallopfers endlich aufgeklärt worden. Nach Angaben der Polizei handelt es sich bei dem Mann um einen 49-jährigen Tadschiken.

Der Mann, der nach dem Vorfall in einem Uniklinikum behandelt wurde und lange in Lebensgefahr schwebte, befindet sich mittlerweile auf dem Weg der Genesung.

Der erste Informationsstand

Der Unfall ereignete sich am Montagnachmittag, 2. Dezember, während Abrissarbeiten in der Stegge. Nach ersten Erkenntnissen war das Opfer, ein Mitarbeiter einer Zeitarbeitsfirma, damit beschäftigt, Holz aus einem Gebäude zu tragen, als er gegen 16.19 Uhr schwer stürzte. Aufgrund der Schwere der Verletzungen musste ein Rettungshubschrauber angefordert werden, der den Mann in die Universitätsklinik nach Münster brachte. Zum damaligen Zeitpunkt schwebte der Mann in Lebensgefahr.

Bei der Baustelle handelte es sich um den Abbruch der ehemaligen Metzgerei Sicking in Vreden. Die seit Ende November 2021 leerstehende Metzgerei Sicking an der Burgstraße konnte allerdings als alternativer Standort für die Vredener Tafel herhalten. In Zukunft soll dort Wohnraum entstehen.

Identität vorerst unklar

Die Klärung der Identität hatte sich als schwierig erwiesen, da der Mann zunächst keine Ausweispapiere bei sich trug. Nun konnte die Polizei jedoch bestätigen, um wen es sich handelt. „Es ist eine Erleichterung, dass wir die Identität des Mannes feststellen konnten und er sich auf dem Weg der Genesung befindet“, teilte ein Sprecher der Kreispolizei Borken mit.

Keine Details zum Unfallhergang

Obwohl die Identität geklärt ist, gibt es zum genauen Ablauf des Unfalls weiterhin keine offiziellen Informationen. Die Staatsanwaltschaft prüft den Hergang des Vorfalls, weshalb die Polizei sich hierzu derzeit nicht äußern kann. Auch das Amt für Arbeitsschutz wurde in die Ermittlungen einbezogen, da es sich um einen Arbeitsunfall handelt.