Heimattag und Streetfood Was es am verkaufsoffenen Wochenende alles zu entdecken gibt

Heimattag und Streetfood: Vreden feiert ein buntes Wochenende
Lesezeit

Premiere für eine Traditionsveranstaltung: Der Heimattag mit Frühlingserwachen in Vreden wird in diesem Jahr erstmals schon am Freitag (22. März) mit dem Street Food Drink Music Festival eröffnet. Der eigentliche Heimattag findet am Sonntag, 24. März, statt. Hier ist der Wegweiser durch das bunte Programm:

Street Food Drink Music Festival (22.-24. März): Die kulinarische Reise beginnt bereits am Freitagnachmittag. Ab 16 Uhr werden zwischen Markt und Kult Westmünsterland frische Köstlichkeiten vor den Augen der Gäste zubereitet. Die kreative Kochkunst wird von einem familienfreundlichen Rahmenprogramm in gemütlicher Atmosphäre begleitet. Die Öffnungszeiten: Freitag: 16 Uhr bis 21 Uhr, Samstag: 12 Uhr bis 21 Uhr und Sonntag: 12 Uhr bis 19 Uhr.

Blick auf das Streetfood Festival
Drei Tage lang lockt das Streetfood Drink & Music Festival zum Schlemmen in gemütlicher Atmosphäre ein. © Veranstalter

Kinderflohmarkt und Fahrradbörse (23. März): Am Samstag startet die Kinderflohmarkt-Saison. Ab 10 Uhr gehört der Markt wieder den Kindern. Sie können nach Herzenslust stöbern, feilschen und natürlich auch etwas kaufen. Parallel dazu organisieren die CDU-Senioren eine Fahrradbörse.

Heimattag (24. März):

Bauernhausmuseum und Möllenkring: Im Stadtpark startet auch das Bauernhausmuseum in die neue Saison. Von 11 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher die Hofanlage besichtigen. Hier können Interessierte die Huning’sche Mühle entdecken, bei der der Möllenkring alles über die Mühle erklären kann. Der verlockende Duft von frischem Brot führt zum Backhaus, wo gerade vielleicht frisches Brot aus dem Ofen geholt wird. Ein Besuch bei der Schmiede lohnt sich ebenfalls.

Ein Mitglied des Möllenkrings wirft Getreidekörner in die Höhe
Der Möllenkring zeigt im Stadtpark den Weg vom Korn zum duftenden Brot. © Rupert Joemann

Frühlingsmarkt und Kofferraumverkauf: Am Sonntag ab 11 Uhr wird es in der Vredener Innenstadt frühlingshaft bunt: Der Frühlingsmarkt lädt zum Bummeln ein. Hier findet man Frühlings- und Osterdekoration sowie Gartenzubehör, um den Frühling zu begrüßen. An zahlreichen weiteren Ständen kann gemütlich gestöbert werden. Natürlich darf auch der Kofferraumverkauf nicht fehlen. Auf dem Domhof heißt es ab 11 Uhr: Klappe auf und Schnäppchen jagen.

Bummeln und Schlemmen: Ab 13 Uhr öffnen auch die Einzelhändler in der Vredener Innenstadt ihre Türen. Hier kann man die neue Frühjahrsmode mit frischen Farben entdecken und sich auf die kommende Saison einstimmen. Gleichzeitig lädt die vielfältige Gastronomie in der Innenstadt zum Schlemmen ein.