Hamalandtag 2024 Alles Wichtige zu Öffnungszeiten, Programm und Parkplätzen

Hamalandtag 2024: Alles Wichtige zum Highlight im Herbst
Lesezeit

Jetzt ist es nicht mehr zu leugnen: Mit dem Regenwetter ist auch der Herbst in Vreden angekommen. Doch damit steht auch ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt an. Auch in diesem Jahr dürfen sich Freunde des Hamalandtages auf das Traditionshighlight freuen. Bereits einen Tag vor der Eröffnung am Sonntag (13. Oktober) findet am Samstag um 10 Uhr ein Kinderflohmarkt in der Vredener Innenstadt statt.

Kofferraumverkauf am Domhof

Am Sonntag beginnt das Programm ab 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Wiese zwischen Pfarrkirche und Stiftskirche. Direkt im Anschluss bieten regionale Landwirte, „Hobbyisten“, Händler und Vereine auf dem „Erntedank- und Herbstmarkt“ saisonale Waren an. Von selbstgebastelter Herbst-Deko über Kinderkleidung bis Strickwaren oder auch Kürbissen gibt es dort ein breites Angebot. Zur gleichen Zeit startet der sogenannte Kofferraumverkauf auf dem Domhof, bei dem Waren direkt aus dem Auto heraus verkauft werden.

Der Hamalandtag lockt jedes Jahr viele Besucher nach Vreden.
Der Hamalandtag lockt jedes Jahr viele Besucher nach Vreden. © Anne Winter-Weckenbrock

In der Hofanlage im Stadtpark endet die Saison an diesem Sonntag. Letztmalig in diesem Jahr öffnen sich die Türen des Bauernhauses und des Kotten Schlüters von 11 bis 17 Uhr. Auch die Mühle und die Schmiede sind zu besichtigen.

Ebenfalls werde im kult die Playmobilausstellung eröffnet und die Feuerwehr Vreden lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Dort kann unter anderem auch das neue Feuerwehrfahrzeug in Augenschein genommen werden.

Oldtimer in der Stadt

Und wie auch schon im vergangenen Jahr wird es wieder ein bisschen historisch. Mit der ADAC-Classic-Tour und der Oldtimerausstellung, durchgeführt vom ADAC Westfalen, erwarten die Besucher hochkarätige Fahrzeuge. Zwischen Marktplatz und dem kult Westmünsterland sind Liebhaber der chromblitzenden Karosserien ab 14 Uhr auf der Automeile unterwegs. Um 16 Uhr werden die schönsten und außergewöhnlichsten Autos auf dem Marktplatz geehrt.

Der verkaufsoffene Sonntag, der fest zum Hamalandtag gehört, geht von 13 bis 18 Uhr. Allerdings mit einer reduzierten Anzahl geöffneter Geschäfte.

Parkplatzsperrung

Die Parkplätze an folgenden Straßen sind bereits ab Freitag ab 18 Uhr gesperrt:

  • Marktplatz, hinter der Musikschule
  • Neustraße
  • Domhof
  • Lappenbrink
  • An’t Lummert
  • Franziskaner Straße
  • Bremer Straße

Straßensperrung

Am Samstag und Sonntag ist außerdem die Durchfahrt zum Kirchplatz (Richtung Neustraße) über den Markt gesperrt. Und der Domhof in Richtung Wüllener Straße ist nur am Sonntag ganztägig gesperrt.

Der Ford Modell A Cabriolet gehörte am im vergangenen Jahr zu den ältesten Exemplaren des Oldtimertreffs.
Der Ford Modell A Cabriolet gehörte am im vergangenen Jahr zu den ältesten Exemplaren des Oldtimertreffs. © Ben Diallo