Halbe Million für erneuerte Wirtschaftswege Diese 20 Straßen saniert die Stadt 2025

Halbe Million für Wirtschaftswege: Hier saniert die Stadt in 2025
Lesezeit

Wirtschaftswege oder umgangssprachlich eher Feldwege, wie die schmalen und oft asphaltierten Wege abseits von Straßen für den motorisierten Durchgangsverkehr genannt werden, stehen schon lange nicht mehr allein für die Landwirtschaft im Fokus, sondern sind auch Teil von Naherholung und Tourismus für Radfahrer und Wanderer. Umso wichtiger ist es, diese Infrastruktur in einem guten Zustand zu halten. Deshalb hat die Stadt Vreden jetzt ein „großes Maßnahmenpaket geschnürt“, welches die Sanierung von insgesamt 20 Wirtschaftswegen vorsieht.

500.000 Euro Budget

Doch worum geht es genau? Für die Sanierung und Unterhaltung von Wirtschaftswegen sollen, so steht es in der Beschlussvorlage für den Bau-, Planungs- und Umweltausschuss am 2. Dezember, für das Haushaltsjahr 2025 350.000 Euro zur Verfügung gestellt werden. Ein erweiterter Ansatz bilde sich aus den nach aufgehobener Ausschreibung verbliebenen Mitteln des laufenden Haushaltsjahres 2024 in Höhe von rund 200.000 Euro.

„Daraus haben wir jetzt ein großes Maßnahmen-Paket mit unterschiedlichen Sanierungen geschnürt“, betonte der Fachbereichsleiter Joachim Hartmann. Das Sanierungsprogramm beinhalte 20 Einzelmaßnahmen in unterschiedlicher Größenordnung mit einem geschätzten Volumen von rund 500.000 Euro. Die übrigen 50.000 Euro seien für kleinere Unterhaltungsmaßnahmen vorgesehen, die vom städtischen Bauhof oder Dritten durchgeführt werden sollen.

Förderprogramme möglich

Und auch wenn Hartmann dem Bauausschuss nicht allzu viel Hoffnung machen wollte, ergänzte er, dass in diesem Zusammenhang aktuell noch geprüft werde, ob in Einzelfällen eine Förderung im Programm „Modernisierung ländlicher Infrastruktur (Wirtschaftswege)“ von bis zu 60 Prozent durch die Bezirksregierung Münster möglich ist. „Ausgeschlossen ist das aber nicht“, fügte er hinzu.

Sanierungen in Ammeloe

In Ammeloe sind insgesamt drei Maßnahmen für das Jahr 2025 eingeplant. Darunter zweimal eine sogenannte doppelte Oberflächenbehandlung. Zum Einsatz kommt dies bei einem relativ starken Rissbild der Asphaltschicht. Wenn zu erwarten ist, dass die einfache Oberflächenbehandlung als Rissüberbrückung nicht mehr ausreicht und deshalb eine flexiblere Schicht erforderlich ist.

Zusätzlich soll die Einmündung zur K 18 aufgeweitet und die Zufahrt zum Parkplatz in der Nähe des Sportplatzes asphaltiert werden.

Maßnahmen in Ellewick

In Ellewick plant das Bauamt vier Sanierungen. Hier sollen zwei Zufahrtsstraßen zur K 41 südlich des Ortskerns nachgefräst und neu asphaltiert werden. Wohingegen auf der Straße in Ellewick am Haus Früchting ebenfalls doppelte Oberflächenbehandlung durchgeführt wird.

Maßnahmen in Zwillbrock

Nördlich der L608 in Zwillbrock sollen gleich drei Wirtschaftswege ausgebessert werden. Auch hier wird der bestehende Asphalt nachgefräst und durch doppelte Oberflächenbehandlung erneuert.

Sanierungen in Gaxel

Gaxel steht gleich viermal auf der Liste der Stadt. Bei drei Wirtschaftswege handelt es sich um Straßen im Außenbereich. So soll auf der Straße „Gaxel“ in der Nähe der Schutzhütte Klosterweg die Schotter- und Asphalttragschicht gefräst und eine Deckschicht neu aufgetragen werden. Am Verbindungsweg zwischen Lise-Meitner-Straße und Gaxel entlang des Beuersbachs soll neben einer ausgefrästen Schottertragschicht außerdem die Bankette mit Mutterboden ausgebessert werden. Die Lise-Meitner-Straße selbst soll an Einzelstellen repariert werden.

Maßnahmen in Lünten

In Lünten (Lünten-Sand) werden zwei Wirtschaftswege zwischen der L572 und dem Schwatten Gatt durch eine doppelte Oberflächenbehandlung erneuert.

Restliche Maßnahmen

Auch Doemern, Wennewick, Köckelwick und Großemast wurden in dem Sanierungsplan bedacht. So soll in Doemern auf die Zufahrt zum Salzlager Tragdeckschicht eingebaut werden. In Großemast ist die Aufarbeitung eines Wirtschaftsweges nördlich der K20 geplant, in Köckelwick kommt nördlich des Doemerner Felds eine Sanierung hinzu und zuletzt kommt auch noch ein Wirtschaftsweg südlich der Wanderhütte Wennewick - Vääne Diek hinzu.

Eine Straße mit beschädigter Bankette in Ellewick
An dieser Stelle in Ellewick soll die Straße komplett erneuert werden, damit in Zukunft auch wieder schweres Gerät dort sicher fahren kann. © Markus Gehring
Auch an diesem Wirtschaftsweg in Gaxel soll mit einer neuen Deckschicht nachgeholfen werden.
Auch an diesem Wirtschaftsweg in Gaxel soll mit einer neuen Deckschicht nachgeholfen werden. © MARKUS GEHRING
Der Wirtschaftsweg in Ammeloe soll durch eine Doppelte Oberflächenbehandlung erneuert werden. Dann gehören auch diese Risse und Löcher der Vergangenheit an.
Der Wirtschaftsweg in Ammeloe soll durch eine Doppelte Oberflächenbehandlung erneuert werden. Dann gehören auch diese Risse und Löcher der Vergangenheit an. © Markus Gehring