Das wird viele Radfahrerinnen und Radfahrer aus Vreden und der Umgebung freuen. Der Radweg entlang der K 16 in Richtung Ammeloe soll grundlegend erneuert werden. Mit der Erneuerung und Verbreiterung des Radweges entlang der Kreisstraße im zwei Kilometer langen Abschnitt soll mehr Komfort, die Radfahrer geschaffen werden. Doch nun verschob sich der Start des Umbaus wegen des Wetters nach hinten.
Der Bauanfang befindet sich am Kreisverkehr (K 16 /Ringstraße /Oldenkotterstraße) und endet nach etwa zwei Kilometern in Fahrtrichtung Ammeloe. Der Kreis Borken, der für die Sanierung zuständig ist, teilt mit, dass die Baumaßnahme aufgrund der starken Abnutzung, Netzrisse sowie brüchigen Ränder des bestehenden Radweges erfolge. Der Radweg werde im Bereich der Baustelle voll gesperrt. Ursprünglich war der Start der Arbeiten für Montag (7. Oktober) angesetzt. Doch aufgrund der schwierigen Wetterverhältnisse verschiebt sich der Start und die Sperrung auf Mittwoch, 16. Oktober.
Die Umleitung für den Radverkehr verläuft östlich der K 16 über die Wirtschaftswege und wird ausgeschildert.
Im Zuge der Bauarbeiten werde der Radweg auf einer Länge von etwa zwei Kilometern verbreitert und komplett erneuert. Die Breite des neuen Radweges soll künftig 2,50 Meter betragen, was eine deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radfahrer darstellt. In einem Teilabschnitt des Radweges wird auf einer Länge von etwa 350 Metern die vorhandene Regenwasserrohrleitung erneuert.
Lokalwerke erneuern Leitungen
Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf rund 550.000 Euro. Diese werden zu 90 Prozent durch Fördermittel (Bundes- und Landesmittel) abgedeckt. Die restlichen 10 Prozent trägt der Kreis Borken.
Parallel zu den Bauarbeiten werden auch Arbeiten für die Lokalwerke durchgeführt. Im Zuge der Radwegerneuerung erfolgt die Mitverlegung von Versorgungsleitungen (Mittelspannungskabel und Wasserversorgungsleitung). Die Leitungsverlegung wird im Bereich des Radweges vorgenommen. Diese Arbeiten verursachen zusätzliche Kosten in Höhe von etwa 200.000 Euro, die vollständig von der Lokalwerke getragen werden.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Anfang des Jahres 2025 abgeschlossen sein. Während dieser Zeit wird es zu temporären Einschränkungen im Verkehr kommen. Für die Behinderungen während der Bauzeit bittet der Kreis Borken um Verständnis, wie es in der Pressemitteilung heißt.