Begonnen haben die Ermittlungen der Beamten eigentlich in einer ganz anderen Angelegenheit. Ursprünglich versuchten die Beamten, die Täter eines versuchten Raubs in Ammeloe ausfindig zu machen. Die zwei Männer gaben damals vor, Paketboten zu sein und eine Lieferung abgeben zu wollen. Doch als die Geschädigten erst die Tür geöffnet hatten, drängten die Maskierten die Opfer in den Hausflur und sprühten Reizstoff auf sie. Der Sohn der Geschädigten konnte den Überfall im letzten Moment verhindern.
Nun teilt die Pressestelle der Polizei mit, dass am frühen Donnerstagmorgen Einsatzkräfte der Polizei mit richterlichem Beschluss unterwegs waren. Dabei sollte die Wohnung eines Verdächtigen in Vreden durchsucht werden.
Als einer der Tatverdächtigen jedoch schon vorher auf der Straße Up de Bookholt angetroffen wurde, kam es zu einem Gerangel. Trotz erheblichen Widerstandes nahmen Polizisten in Zivil den 41-Jährigen fest. Er steht im Verdacht, mit einem Komplizen an dem versuchten Raub in Ammeloe beteiligt gewesen zu sein. Die Beamten sowie der Festgenommene erlitten leichte Verletzungen, teilt die Polizei mit.
Gemälde in Wohnung aufgetaucht
Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Ermittler Beweismittel, Diebesgut und Betäubungsmittel. Auch die aus der Kapelle Marienbrunn gestohlenen Ölgemälde lagen in der Wohnung des Vredeners. Den Mittäter, einen 67 Jahre alten Vredener, nahmen Beamte in einem Krankenhaus fest.
Die Auswertung von Spuren hatte die Polizei auf die Spur des Mannes gebracht. Er wird nach derzeitigem Erkenntnisstand in einem Justizkrankenhaus untergebracht. Die Ermittlungen dauern weiter an.