Sparkasse stellt neuen Geldautomaten in Ellewick auf Nach Schließung des alten Standorts

Sparkasse stellt neuen Geldautomaten in Ellewick auf
Lesezeit

Nach der Schließung des Geldautomaten in Ellewick Mitte Mai wird die Sparkasse Westmünsterland bald einen neuen Standort in Betrieb nehmen. Dabei handelt es sich um ein separat stehendes Gebäude in massiver Bauweise mit Geldautomat und Überweisungsterminal in unmittelbarer Nähe zum aktuellen Standort (Pfarrer-Holtmann-Straße 11), berichtet die Pressestelle der Sparkasse. In Lünten steht bereits seit April ein solches Gebäude.

Zuletzt machten vor allem zahlreiche Geldautomatensprengungen große Schlagzeilen. Auch vor dem SB-Standort im gut fünf Kilometer entfernten Ammeloe machten die Täter nicht Halt. Als Konsequenz dieser elften Sprengung in diesem Jahr wurden dann vor fünf Wochen sogar einige Automaten vorübergehend geschlossen – so wie in Ellewick.

Alter Automat abgebaut

Doch diese Zeiten sind bald vorbei. Am Dienstag, 4. Juli, soll der neue Geldautomat in Betrieb genommen werden. Er wird separat stehen und nicht in einem Wohngebäude untergebracht sein. Dies diene der Risikominimierung im Falle einer Sprengung, die trotz aller Maßnahmen nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden könne. „Der SB-Standort wird mit den aktuellsten Sicherheitsmaßnahmen gegen Sprengungen ausgestattet“, erläutert Regionaldirektor Markus Thesing.

Der bisherige Standort bleibt aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch Sprengstoffangriffe auf Geldautomaten außer Betrieb und wurde in den vergangenen Tagen abgebaut. Markus Thesing: „Sollten unseren Kunden in dieser Zeit für Bargeldabhebungen bei anderen Anbietern Kosten entstehen, erstatten wir diese, ein Hinweis genügt.“

Geldautomat in Ammeloe gesprengt: Video zeigt ganzes Ausmaß der Schäden an der Sparkasse

Nach erneuter Sprengung: Sparkasse und Volksbank schließen etliche Automaten-Standorte

Die Sparkasse zieht um: Neue SB-Filiale in Vreden Lünten soll Anwohner schützen