Der Löschzug Ammeloe der Vredener Feuerwehr rückte am Mittwochabend (07.06.2023) um 20 Uhr mit einer Gruppe unter dem Stichwort „Wasserrohrbruch“ in die Dorfallee nach Lünten aus. Vor Ort war es bei Gartenarbeiten zu einem Wasserrohrbruch gekommen, so die Feuerwehr in einer Pressemitteilung.
Da das Wasser drohte, in den angrenzenden Keller zu laufen, pumpten die Einsatzkräfte das Wasser per Tauchpumpe und zwei B-Leitungen ab. Die SVS-Versorgungsbetriebe wurden ebenfalls hinzugerufen, um das Wasser abzuschiebern. Somit konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.
Futterreste in Brand geraten
Bereits am Montag (05.06.) rückten die Feuerwehrleute aus Ammeloe um 19:33 Uhr mit dem Stichwort „verdächtiger_Rauch“ aus. Ziel war ein futterverarbeitender Betrieb an der Hauptstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache waren dort Futterreste in Brand geraten, die zunächst auseinandergezogen und mit 2 C-Rohren abgelöscht wurden.
Nachdem der Brandbereich mit der Wärmebildkamera auf letzte Glutnester untersucht wurde, konnte die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben werden.
Wohnheim in Köckelwick
Und noch ein Einsatz hatten die Feuerwehrleute aus Ammeloe zusammen mit Einsatzkräften des Löschzuges Vreden in den letzten Tagen. Am Mittwochabend (07.06.2023) um 1:45 Uhr wurden der Löschzug Ammeloe sowie zwei Gruppen des Löschzuges Vreden mit dem Stichwort „Feuer_BMA“ (Brandmeldeanlage) zu einem Wohnheim in Köckelwick alarmiert.
Die Erkundung des gemeldeten Bereichs ergab keine weitere Feststellung, sodass ein Eingreifen durch die Feuerwehr nicht weiter notwendig war.