Auf ihrer Lossprechungsfeier hat die Innung für Elektrotechnik Ahaus
im Hotel Meyerink in Vreden 51 Auszubildende der Fachrichtung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik nach erfolgreicher Prüfung ausgezeichnet.
Unter den Gratulanten waren Obermeister Heinrich Upgang, Kreishandwerksmeister Günther Kremer, der stellvertretende Landrat Reinhard Böcker, Ehrenobermeister Ludger Gausling, Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp, KH-Geschäftsführer Jens Huchthausen und zahlreiche Ehrengäste, wie die Innung mitteilte.

In seinen Grußworten betonte Kreishandwerksmeister Günther Kremer die wachsende Bedeutung der Themen Digitalisierung, Vernetzung, Automatisierung, Energie, Umwelt und Klima für das Elektrohandwerk. Er hob hervor, dass der Beruf des Elektronikers für Energie und Gebäudetechnik dadurch zu einem der modernsten und zukunftsträchtigsten Berufe überhaupt werde.
Besondere Anerkennung erhielten die Absolventen Julian Gevers, Daniel Vennenbernd und Mats Terschluse, die die drittbeste, zweitbeste bzw. beste Gesellenprüfung abgelegt haben. Sie wurden von der Innung besonders ausgezeichnet und erhielten Präsente.
Ehrenobermeisterpreise
Zudem wurden zum sechsten Mal unter allen Absolventen drei Ehrenobermeisterpreise verlost, um symbolisch allen erfolgreichen Absolventen eine Anerkennung auszusprechen. Die Preise wurden vom Ehrenobermeister Ludger Gausling persönlich zur Verfügung gestellt.
Nach den Feierlichkeiten hatten alle Gäste die Gelegenheit, sich bei einem Imbiss persönlich auszutauschen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Und das sind die erfolgreichen Prüflinge:
Sommer 2023
Gerrit Gausling (Heek, Gausling GmbH & Co. KG), Oliver Niehoff (Gronau, Torsten Kersting), Marius Rulle (Heek, Elektrotechnik Josef Horst GmbH & Co. KG), Mats Terschluse (Südlohn, Elektro Kappelhoff GmbH), Daniel Vennenbernd (Ochtrup, Gausling GmbH & Co. KG)
Winter 2023/24
Christian Albers (Vreden, Elektro-Schemmick GmbH), Andreas Alfers (Vreden, Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH), Finn Althoff (Ahaus, B & H Elektrotechnik GmbH & Co. KG), Mehmet Ali Aydogmus (Schöppingen, ELANKO), Arne Banken (Vreden, Heinrich Upgang ELETEC Elektrotechnik), Nico Baring (Gronau, Mannebeck Elektrotechnik GmbH & Co. KG), Dominik Bauland (Legden, Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH), Lennart Bennemann (Südlohn, Elektrotechnik Marco Nienhaus GmbH & Co. KG),
Luis Benning (Ahaus, Ismail Baglar), Leon Bruinsma (Vreden, Rulle Facility Management GmbH), Oliver-Carsten Busse (Ahaus, Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH), Janik Deitmer (Stadtlohn, Hinricher Elektrotechnik GmbH & Co. KG), Henrik Dingslaken (Ahaus, Alfons Schulten GmbH), Luca Effkemann (Heek, Böwing Energietechnik GmbH & Co. KG), Joshua Fechner (Ahaus, etechnik Ahaus GmbH),
Deacon Feldhausen (Heek, Rulle Facility Management GmbH), Julian Gevers (Vreden, Elektroanlagen Röring GmbH), Alexander Gossen (Reken, Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH), Christian Harker (Vreden, Elektro-Schemmick GmbH), Stephan Hartwig (Ahaus, Terschluse & Büger GmbH), Madjid Hasani (Gronau, Elektro Kock GmbH & Co. KG), Tom Hauser (Horstmar, KRT Elektrotechnik GmbH),
Luis Hilbring (Ahaus-Ottenstein, Alfons Schulten GmbH), Mathis Kolm (Coesfeld, Elektro Kemper GmbH), Marc Lemaitre (Nordhorn, Karl-Heinz Wegener GmbH & Co. KG), Max Leugermann (Ahaus-Alstätte, Alfons Schulten GmbH), Elias Mainzer (Ahaus, Karl-Heinz Wegener GmbH & Co. KG), Florian Manfré (Heek, Elektro Probst GmbH), Dominik Preckel (Legden, PV-Korten GmbH),
Daniel Schaaf (Legden, PV-Korten GmbH), Janek Schmehl (Vreden, Elektroanlagen Röring GmbH), Maximilian Schrage (Legden, Josef Winkelhaus GmbH), Michael Schulte (Gescher, Elektro Thies GmbH & Co. KG), Erik Schulten (Heek-Nienborg, Elektro Brügger GmbH & Co. KG), Luis Senß (Gescher, Elektro Wünsch GmbH), Simon Steinhage (Stadtlohn, Terschluse & Büger GmbH), Moritz Tenbrink (Vreden, Heinrich Upgang ELETEC Elektrotechnik), Matthias Tenhündfeld (Ahaus, Alfons Schulten GmbH), Alexander Trippel (Ahaus, ELANKO),
Tim Wallmann (Legden, Josef Winkelhaus GmbH), Tim Weichert (Heek, B & H Elektrotechnik GmbH & Co. KG), Thilo Wessling (Ahaus, Elektro Kock GmbH & Co. KG), Max Wilde (Stadtlohn, Elektro Becking GmbH), Luka Wilmer (Vreden, Heinrich Upgang ELETEC Elektrotechnik), Justus Wösting (Ochtrup, Kudla Elektrotechnik GmbH), Phil Woltering (Heek, Rulle Facility Management GmbH)
Innungsbeste
Beste Prüfung: Mats Terschluse (Südlohn, Elektro Kappelhoff GmbH)
Zweitbeste Prüfung: Daniel Vennenbernd (Heek, Gausling GmbH & Co. KG)
Drittbeste Prüfung: Julian Gevers (Vreden, Elektroanlagen Röring)