Für viele Gemeindemitglieder wird es wohl ein tiefer Einschnitt sein: Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Oeding-Stadtlohn-Vreden hat beschlossen, dass sich die Gemeinde von zwei ihrer Kirchen trennen wird. Das teilte die Gemeinde nun mit. Betroffen davon ist neben der Evangelischen Matthäus-Kirche Weseke auch das Gemeindezentrum Vreden. Beide sollen im kommenden Jahr aufgegeben werden. Die Mitglieder der Kirchengemeinde werden über die Aufgabe der Gebäude bei einer Bezirksversammlung am Dienstagabend (8. November) informiert.
Finanzielle Situation
Die Entscheidung sei Ende Oktober mit Blick auf die finanzielle Situation der Kirchengemeinde sowie unter Berücksichtigung der Ergebnisse einer Gebäudestrukturanalyse gefallen. Neben den beiden betroffenen Gebäuden betreibt die evangelische Kirchengemeinde Oeding-Stadtlohn-Vreden auch noch die Johannes Kirche in Oeding samt Gemeindehaus und Gemeindebüro und die Pauluskirche in Stadtlohn mit Gemeindezentrum.
Das evangelische Leben in Weseke und Vreden soll nach Angaben der Gemeinde dennoch weiter erhalten bleiben. „Die Kirchengemeinde wird ein Konzept mit ihren vier Standorten entwickeln, damit ein einladendes Gemeindeleben in Form von Gottesdiensten und Veranstaltungen an allen vier Orten möglich ist“, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung.
Weitere Informationen über Hintergründe und Zukunftspläne soll es an diesem Donnerstag (10.11.) geben. Wir berichten für Sie weiter.