Einschränkungen zur Vredener Kirmes Parkverbote und Busumleitungen

Einschränkungen zur Vredener Kirmes: Parkverbote und Busumleitungen
Lesezeit

Das „Kirmes-Fieber“ in Vreden steigt. In der kommenden Woche werden die Schausteller anrücken und ihre Attraktionen und Geschäfte für die Vredener Kirmes 2023 aufbauen. Doch damit das alles Platz findet, gilt an vielen Stellen ein Park- und Halteverbot.

Die Stadt Vreden weist darauf hin, dass bereits von Montag, 28. August, bis einschließlich Dienstag, 5. September, auf den öffentlichen Flächen des Kirmesgebietes (unter anderem auf dem Marktplatz, Domhof, Viehmarkt, Bremer Straße, Lappenbrink, Wüllener Straße bis zur Kreuzung Ottensteiner Straße) nicht mehr geparkt werden darf. Davon betroffen seien auch die neu geschaffenen Parkflächen gegenüber der Sparkasse sowie die Fläche „Hammans“.

Parkplatz Domhof
Wo jetzt am Domhof noch Autos parken, wird in der kommenden Woche ein Teil der Kirmes aufgebaut. © Carina Strauss

Am Kirmesmontag (4. September) darf wegen des Krammarktes außerdem nicht in der Windmühlen-, Twickler-, Neu- und Königstraße geparkt werden. Auch Parkausweisinhaber seien hiervon betroffen, so die Stadt weiter. Diese seien bereits vorab schriftlich informiert worden.

Freie Fahrt für die Feuerwehr

Darüber hinaus weist die Stadt Vreden darauf hin, dass anlässlich der Vredener Kirmes die Zuwegungen zum Kirmesgelände und insbesondere zum Feuerwehrgerätehaus an der Wüllener Straße jederzeit freizuhalten sind. Deswegen werde auf Teilen der Wüllener Straße und Ostendarper Straße sowie der gesamten Humperdinckstraße ein beidseitiges absolutes Halte- und Parkverbot eingerichtet, das vom Ordnungsamt stetig kontrolliert werden soll.

So werde die Zufahrt zum Gerätehaus und die Abfahrt vom Gerätehaus zum Einsatzort für die Feuerwehr sichergestellt. „Auch die von auswärts kommenden Rettungs- und Polizeikräfte wurden über die Verkehrsführungen zur Vredener Kirmes informiert“, so die Stadt.

Busverkehr wird umgeleitet

Auch auf den Busverkehr hat die Kirmes Einfluss. Wie die RVM mitteilt, komme es im Busverkehr in der Zeit von Montag, 28. August, bis einschließlich Dienstag, 5. September, zu Beeinträchtigungen. Laut RVM sind folgende Linien betroffen:

  • SchnellBus S70/S71: Die Haltestellen „Busbahnhof“ und „Ottensteiner Straße“ werden nicht bedient. Ersatzhaltestelle ist die bestehende Haltestelle „Röringhoff“ stadtauswärts. Hier beginnt und endet die Linie.
  • BaumwollExpress X80: Die Haltestellen „Busbahnhof“ und „Klosterhook“ werden nicht bedient. Ersatzhaltestelle ist ebenfalls die bestehende Haltestelle „Röringhoff“ stadtauswärts.
  • RegioBus R71: Die Haltestellen „Busbahnhof“ und „Berkelsee“ werden nicht bedient. Ersatzhaltestelle ist ebenfalls die bestehende Haltestelle „Röringhoff“ stadtauswärts. Hier beginnt und endet die Linie.
  • Linie R61: Bei den drei RVM-Fahrten um 5.44 Uhr, 6.34 Uhr (beide Mo-Fr) und 6.46 (Sa) ab „Stadtlohn, Busbahnhof“ entfallen die Haltestellen „Stadtlohn, Krankenhaus“, „Stadtlohn, Lüdiger“, „Stadtlohn, Anhalt“, „Vreden-Großemast, Rosker“, „Vreden-Großemast, Siedlung“, „Vreden, Berkelsee“ und „Vreden, Busbahnhof“. Ersatzhaltestellen sind die bestehenden Haltestellen „Stadtlohn, Busbf“ und „Vreden, Röringhoff“.