Vorfreude auf das Weihnachtsfest im Lädchen „Ein Herz für behinderte Menschen: Ende November und Anfang Dezember bieten die Ehrenamtlichen von „Ein Herz für behinderte Menschen“ wieder ihre selbst erstellten Artikel für den guten Zweck an.
In diesem Jahr stellte Alfred Wellers ihnen das ehemalige Ladenlokal der Mühlen-Apotheke in der Wassermühlenstraße kostenlos für die Hilfsaktion zur Verfügung.
Von Marmelade bis zur Stricksocke
Gitta Schoppen und Anne Terrahe haben gemeinsam mit vielen weiteren Helferinnen und Helfern bereits seit Monaten attraktive Produkte für den Verkauf zugunsten von behinderten Menschen vorbereitet.
Marmeladen, Liköre, Rumtopf, Gläser mit eingelegtem Gemüse, selbst genähte Schürzen, weihnachtliche Dekorationen aus Holz und anderen Materialien, Kuchen im Glas, Neujahrshörnchen, selbst gebackene Plätzchen, Weihnachtskarten und viele weitere Artikel werden in den kommenden Wochen dekorativ für den Verkauf zusammengestellt. Darüber hinaus auch wieder selbst gestrickte Socken, Schals, Handschuhe, Pullover, Babyartikel und Mützen.
Außerdem kümmert sich das Helferteam nun um die adventliche Gestaltung des Lädchens, damit die Kunden dort eine weihnachtliche Atmosphäre erleben. „Neben vielen Ehrenamtlichen hat uns auch wieder die Missionsstrickgruppe der KFD St. Georg viele schöne gestrickte Handarbeiten für unseren Verkauf zur Verfügung gestellt“, sagt Gitta Schoppen erfreut.
Sie weist darauf hin, dass im Lädchen erstmals auch selbst hergestellte Artikel des St. Antoniusheims angeboten werden.
Die Aktion „Ein Herz für behinderte Menschen“ findet nun bereits zum 19. Mal statt und sorgte in den vergangenen Jahren für riesengroße Spendensummen, die an unterschiedliche Einrichtungen verteilt wurden. Das Organisationsteam freut sich bereits jetzt auf zahlreiche Besucher und möchte die Verkaufserlöse, wie in den Vorjahren, gerne wieder behinderten Menschen zur Verfügung stellen.
Öffnungstage und -zeiten
- Das Weihnachtslädchen ist in diesem Jahr von Mittwoch 27. bis Samstag 30. November und am Donnerstag, 5. Dezember geöffnet.
- Am Nikolausvorabend werden die Mitglieder der KAB neben dem Laden (in der Wichmanngasse) von 16 bis 19 Uhr ihren traditionellen Glühweinstand eröffnen.
- Die Öffnungszeiten des Weihnachtslädchens „Ein Herz für behinderte Menschen“ sind: am 27., 28., und 29. November jeweils von 14.30 bis 18.30 Uhr, am Samstag, 30. November, von 10 bis 18 Uhr sowie am Donnerstag , 5. Dezember, von 14.30 bis 18.30 Uhr.
- Eventuell kann es noch weitere Verkaufszeiten geben. Die Öffnungszeiten werden daher mit einem Hinweisschild im Laden bekannt gegeben.