Mit den Strafanzeigen mussten die Polizeibeamten bei einem Einsatz in Vreden nicht geizen. Gleich mehrere mussten die Einsatzkräfte nach einer Kontrolle am Montag (6. Mai) in Vreden schreiben. Das Außergewöhnliche: Alle richteten sich gegen einen Beschuldigten.
Zum Tathergang: Auf der Straße „Am Röringkamp“ hatte ein Polizist einen 18-Jährigen in seiner Freizeit erkannt und angehalten. Dem Beamten war bekannt, dass der Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Sofort alarmierte er seine Kollegen. Die Kontrolle brachte so einiges zutage: Der Vredener saß am Steuer eines Wagens, an dem die Kennzeichen nicht mit den Zulassungsdaten übereinstimmten. Die Nummernschilder habe er entwendet, gab der Mann zu.
Drogen, Diebstahl, Tankbetrug
Als Nachweis des Eigentums für den Wagen, den er fuhr, legte der 18-Jährige einen Kaufvertrag vor, der laut Angaben der Kreispolizeibehörde mutmaßlich gefälscht ist. Des Weiteren habe es einen Verdacht auf Drogenkonsum bei dem Fahrer gegeben. Ein Drogentest schlug auf den Cannabiswirkstoff THC an. Danach entnahm ein Arzt eine Blutprobe, um den Konsum berauschender Mittel exakt nachweisen zu können. Im Wagen lagen zudem weitere, gerade erst entwendete Kfz-Kennzeichen. Zusätzlich werde geprüft, ob der Vredener für einen Tankbetrug verantwortlich ist.