Kinderkonzert
Euregio Symphonieorchester
Die schönsten Bilder vom Kinderkonzert
Singen, tanzen, toben und Instrumente spielen
26.03.2023 12:07 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Beim Kinderkonzert ging es unterhaltsam und fröhlich zu. Das Euregio Symphonieorchester und die 5b der Canisiusschule führten ein Stück auf, die Zuschauer durften mitmachen.
1min Lesezeit
Die 5b der Ahauser Canisiusschule am Samstag im Konzert- und Theatersaal der Stadt Vreden die Bühnenmusik, L'Arlésienne-Suite vom Georges Bizet, auf.
© Raphael Kampshoff
Andrea van der Linde, Musik- und Englischlehrerin der Canisiusschule, moderierte die Veranstaltung und erklärte die einzelnen Passagen des Bühnenstückes.
© Raphael Kampshoff
Zusammen mit dem Euregio Symphonieorchester der VHS Ahaus unter der Leitung von Dirigent Michael Rein führte die 5b der Ahauser Canisiusschule das Kinderkonzert auf.
© Raphael Kampshoff
Dirigent Michael Rein freute sich über viel Applaus.
© Raphael Kampshoff
Die Schülerinnen und Schüler der 5b der Canisiusschule schauspielerten, tanzten und sangen dazu.
© Raphael Kampshoff
Zusammen mit dem Euregio Symphonieorchester der VHS Ahaus unter der Leitung von Dirigent Michael Rein führte die 5b der Ahauser Canisiusschule das Kinderkonzert auf.
© Raphael Kampshoff
Die Schülerinnen und Schüler der 5b der Canisiusschule schauspielerten, tanzten und sangen dazu.
© Raphael Kampshoff
Die Schülerinnen und Schüler der 5b der Canisiusschule schauspielerten, tanzten und sangen dazu.
© Raphael Kampshoff
Zusammen mit dem Euregio Symphonieorchester der VHS Ahaus unter der Leitung von Dirigent Michael Rein führte die 5b der Ahauser Canisiusschule das Kinderkonzert auf.
© Raphael Kampshoff
Die Schülerinnen und Schüler der 5b der Canisiusschule schauspielerten, tanzten und sangen dazu.
© Raphael Kampshoff
Die Schülerinnen und Schüler der 5b der Canisiusschule schauspielerten, tanzten und sangen dazu.
© Raphael Kampshoff
Die Schülerinnen und Schüler der 5b der Canisiusschule schauspielerten, tanzten und sangen dazu.
© Raphael Kampshoff
Die Schülerinnen und Schüler der 5b der Canisiusschule schauspielerten, tanzten und sangen dazu.
© Raphael Kampshoff
Kinder aus dem Publikum durften auf die Bühne und den Hammer an den drei Glocken schwingen.
© Raphael Kampshoff
Kinder aus dem Publikum durften auf die Bühne und den Hammer an den drei Glocken schwingen.
© Raphael Kampshoff
Die Schülerinnen und Schüler der 5b erklärten die Entstehungsgeschichte der Bühnenmusik die Georges Bizet für das gleichnamige Schauspiel von Alphonse Daudet komponierte.
© Raphael Kampshoff
Bei der Aufführung
© Raphael Kampshoff
Die Kinder durften passend zur Musik durch den Saal gehen, rennen und hüpfen und in unterschiedlichen Richtungen ging es um die Sitzplätze drumherum.
© Raphael Kampshoff
Die Kinder durften passend zur Musik durch den Saal gehen, rennen und hüpfen und in unterschiedlichen Richtungen ging es um die Sitzplätze drumherum.
© Raphael Kampshoff
Bei der Aufführung
© Raphael Kampshoff
Die Kinder durften passend zur Musik durch den Saal gehen, rennen und hüpfen und in unterschiedlichen Richtungen ging es um die Sitzplätze drumherum.
© Raphael Kampshoff
Zusammen mit dem Euregio Symphonieorchester der VHS Ahaus unter der Leitung von Dirigent Michael Rein führte die 5b der Ahauser Canisiusschule das Kinderkonzert auf.
© Raphael Kampshoff
Bei der Aufführung
© Raphael Kampshoff
Die Kinder durften passend zur Musik durch den Saal gehen, rennen und hüpfen und in unterschiedlichen Richtungen ging es um die Sitzplätze drumherum.
© Raphael Kampshoff
Die Kinder durften passend zur Musik durch den Saal gehen, rennen und hüpfen und in unterschiedlichen Richtungen ging es um die Sitzplätze drumherum.
© Raphael Kampshoff
Bei der Aufführung
© Raphael Kampshoff
Bei der Aufführung
© Raphael Kampshoff
Zusammen mit dem Euregio Symphonieorchester der VHS Ahaus unter der Leitung von Dirigent Michael Rein führte die 5b der Ahauser Canisiusschule das Kinderkonzert auf.
© Raphael Kampshoff
Bei der Aufführung
© Raphael Kampshoff
Nach dem Konzert stellten die Orchestermusiker ihre Instrumente zur Verfügung und die Kinder konnten ihre Talente an Geige, Bass, Querflöte und Pauken testen.
© Raphael Kampshoff
Nach dem Konzert stellten die Orchestermusiker ihre Instrumente zur Verfügung und die Kinder konnten ihre Talente an Geige, Bass, Querflöte und Pauken testen.
© Raphael Kampshoff
Nach dem Konzert stellten die Orchestermusiker ihre Instrumente zur Verfügung und die Kinder konnten ihre Talente an Geige, Bass, Querflöte und Pauken testen.
© Raphael Kampshoff
Nach dem Konzert stellten die Orchestermusiker ihre Instrumente zur Verfügung und die Kinder konnten ihre Talente an Geige, Bass, Querflöte und Pauken testen.
© Raphael Kampshoff
Nach dem Konzert stellten die Orchestermusiker ihre Instrumente zur Verfügung und die Kinder konnten ihre Talente an Geige, Bass, Querflöte und Pauken testen.
© Raphael Kampshoff
Nach dem Konzert stellten die Orchestermusiker ihre Instrumente zur Verfügung und die Kinder konnten ihre Talente an Geige, Bass, Querflöte und Pauken testen.
© Raphael Kampshoff
Nach dem Konzert stellten die Orchestermusiker ihre Instrumente zur Verfügung und die Kinder konnten ihre Talente an Geige, Bass, Querflöte und Pauken testen.
© Raphael Kampshoff
Nach dem Konzert stellten die Orchestermusiker ihre Instrumente zur Verfügung und die Kinder konnten ihre Talente an Geige, Bass, Querflöte und Pauken testen.
© Raphael Kampshoff
Nach dem Konzert stellten die Orchestermusiker ihre Instrumente zur Verfügung und die Kinder konnten ihre Talente an Geige, Bass, Querflöte und Pauken testen.
© Raphael Kampshoff
Mehr Bilder