Designer, Therapeut, Stadtmarketing Michael Bala wurde 66 Jahre alt

Designer, Therapeut, Stadtmarketing: Michael Bala ist gestorben
Lesezeit

Er war Vorsitzender des Kunst- und Kulturkreises Berkelkraftwerk und hat die Anfänge des Stadtmarketings in Vreden als Geschäftsführer wesentlich mitgestaltet. „Einfach ist es, Gäste für Vreden zu begeistern, sie zu motivieren, es zu entdecken. Man muss es nur tun“, sagte Michael Bala einst über seine Arbeit beim Stadtmarketing.

In späteren Jahren half er Menschen als Therapeut. Nun ist Michael Bala im Alter von 66 Jahren gestorben.

Und er hat seine Spuren hinterlassen. Nicht nur in Vreden, sondern auch darüber hinaus. Einer, der gut mit ihm befreundet war, ist Mathias Engels, der ein Juweliergeschäft in Ahaus betreibt.

Kennengelernt hat er Michael Bala über dessen Designgeschäft in Vreden. „Er hatte ein sehr außergewöhnliches Lampenrepertoire“, erinnert sich Mathias Engels. Für eine besondere Leuchtenkollektion gewann er sogar den Red Dot-Designpreis.

Als Michael Bala 2005 Geschäftsführer des Stadtmarketings wurde, gab es für ihn noch viel zu organisieren und der Kontakt nach Ahaus lebte auf. „Er hat sich an dem orientiert, was wir in Ahaus mit Marketing und Touristik gemacht haben“, erzählt Mathias Engels. Es sei nicht einfach, eine solche Gesellschaft aufzubauen.

„Außergewöhnlicher Mensch“

Es sind viele Eigenschaften, mit denen Mathias Engels den 66-Jährigen umschreibt. „Er war vielseitig interessiert, hat versucht vieles zu bewegen und hat gerne gelebt.“ Zudem habe er gerne Menschen geholfen. Was wohl die wenigsten wissen: Michael Bala war auch Sänger in einer Rockband.

„Er war immer enthusiastisch dabei. Er war jemand, der Tiefe hatte und trotzdem gerne lebte und man konnte sehr intensiv mit ihm reden. Er war ein außergewöhnlicher Mensch.“