
Die Störung in der Ortsnetzstation hat deutliche Spuren hinterlassen. Die linke Sicherung ist komplett verschwunden, die anderen beiden stark in Mitleidenschaft gezogen worden. © SVS-Versorgungsbetriebe
Brand in einer Ortsnetzstation sorgte für Stromausfall in Vreden
Stromausfall
In der Nacht zu Mittwoch kam es in Vreden zu einem Stromausfall. Eine Störung in einer Ortsnetzstation war der Auslöser. Es ist nicht der erste Stromausfall in Vreden in den letzten Wochen.
Am Mittwoch um kurz nach Mitternacht wurden die SVS-Versorgungsbetriebe von der Netzleitstelle alarmiert. In Vreden war – mal wieder – der Strom ausgefallen. Auch auf Facebook machte das schnell die Runde. Von verschiedenen Orten wurden Ausfälle gemeldet, dann das der Strom wieder da sei und direkt wieder weg.
Wie Stefan Emming, Technische Leitung für Strom und Glasfaser bei den SVS, auf Anfrage erklärte, war eine fehlerhafte Ortsnetzstation der Auslöser für die Störung.
Durch einen Brand in der Station beziehungsweise in einem fehlerhaften Trafo, sei es zu einem kurzzeitigen Stromausfall gekommen. „Dass der Strom kurz wieder da war und dann wieder weg, ist ein normaler Vorgang“, so Emming. Denn die Kollegen hätten die Haushalte, die an diese Ortsnetzstation angeschlossen waren, kurzfristig umgeschaltet. Dabei werde zunächst eine Probeschaltung vorgenommen, bevor dann endgültig umgeschaltet wird.
Häufung der Stromausfälle „unglücklich“
Emming betont, dass die Stromausfälle nichts mit einer eventuell problematischen Versorgungssicherheit durch die Krise in der Ukraine zu tun haben. Es handele sich vielmehr um eine Verkettung unglücklicher Umstände. Zuletzt hatte es am 26. April einen großflächigen Stromausfall gegeben. Damals war ein Erdschluss an einem Außenleiter die Ursache.
Der Brand in der Ortsnetzstation habe übrigens nur zwei bis drei Sekunden gedauert. „Diese Stationen sind so konzipiert, dass wenn die Türen zu sind, die Flammen automatisch erstickt werden.“
Geboren und aufgewachsen an der Grenze zwischen Ruhrpott und Münsterland, hat Kommunikationswissenschaft studiert. Interessiert sich für Tiere, Kultur und vor allem für das, was die Menschen vor Ort bewegt.