
© Christin Lesker
Art Night im Kult - Jede Frau kann eine Künstlerin sein
Art Night im Kult
Frauen, Kunst und eine gemütliche Atmosphäre. Bei der Art Night im kult in Vreden schufen 23 Frauen gemeinsam ganz unterschiedliche Kunstwerke. Anlass war der Weltfrauentag am 8. März.
23 weiße Leinwände und viele bunte Farben stehen aufgereiht im Aktionsraum des Kult in Vreden. Passend zum Weltfrauentag sollen 23 Frauen hier lernen: Jede Frau kann eine Künstlerin sein. In zwei Stunden entstehen bei der Art Night ganz individuelle Kunstwerke. Dabei geht es neben der Kunst aber vor allem um eins: die Frau und den Spaß.
„Künstlerinnen Jahrhunderte lang nicht beachtet“
Es ist eine lockere Atmosphäre am Samstag im Kult. Es gibt Sekt und Knabbereien und von Anfang an sind die Frauen gut drauf. In der Kunstgeschichte spielen Frauen eine interessante Rolle, denn „sie wurden Jahrhunderte lang nicht gesehen, nicht gehört“, erklärt Christine Ameling, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Vreden zu Beginn des Workshops.

Neben dem Bild als Endergebnis, ging es am Samstag Abend vor allem um den Spaß am gemeinsamen Malen und Schaffen. © Christin Lesker
Deshalb macht sie den Teilnehmerinnen klar: „Seien Sie groß, seien Sie stolz. Egal was heute auf Ihrer Leinwand entsteht, Sie können stolz sein, weil Sie es gemacht haben“. Christine Almering freut sich auf diesen Abend, denn auch sie nimmt an der Art Night teil.
Individuelle Kunstwerke
Nachdem die schwierige Entscheidung für die passenden Farben getroffen ist, kann es losgehen. Künstlerin Miriam Schulemann und ihre Kollegin Finja geben Anleitung und Hilfe. Das Meiste aber passiert ganz von alleine. Und obwohl alle sich am gleichen Motiv, dem bunten „tree of life“ orientieren, sieht jedes Bild anders aus.

Stolz präsentieren die Teilnehmerinnen aus über zwei Stunden Arbeit. Unten davor liegt Künstlerin Miriam Schulemann, die die Gruppe begleitet hat. © Christin Lesker
Krumme und gerade Baumstämme, ein Baum mit schwingender Schaukel, ein anderer ohne. Jede Frau wählt andere Farben, schwingt den Pinsel auf unterschiedliche Art und Weise und legt ganz individuelle Interpretationen in das Bild.
Petra Rohling ist eine der Teilnehmerinnen. Ihre Freundin hatte die Idee zusammen zur Art Night zu gehen. „Ich war sofort dabei“, erklärt sie. „Zusammen malen ist einfach schön. Jede hat eine ganz eigene Art und die Atmosphäre ist einfach gemütlich.“
- Am Dienstag, 31. März, folgt ein Vortrag der Künstlerin Daniela Schlüter mit dem Titel „Kassandras Geschenk“.
- Am Dienstag, 28. April, hält Kunsthistorikerin Daniele Schmidt zum Thema „Malweiber? Vision und Wirklichkeit von Künstlerinnen um 19 Uhr einen Vortrag.
- Mit einer zweiten Art Night zum Motiv „Tänzerin im Licht“ schließt die Reihe am Donnerstag, 7. Mai